Dementsprechend nimmt der Dachverband am Dopingkontrollsystem der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) sowie der International Tennis Federation (ITF) teil. Auf dieser Seite finden Sie die Anti-Doping-Ordnung des DTB sowie ausführliche Informationen rund um das Thema Anti-Doping.
Wir stehen für sauberen Sport. Daher unterstützen wir alle zielführenden Aktivitäten in der Anti-Doping-Arbeit und engagieren uns in der Dopingprävention. Als Teil des Netzwerkes GEMEINSAM GEGEN DOPING vertreten wir Werte wie Fairplay und Chancengleichheit und setzen uns für die Gesundheit unserer Athlet:innen ein. Dazu arbeiten wir eng mit der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) zusammen. Denn nur so können wir die positiven Werte des Sports schützen. Im Rahmen von GEMEINSAM GEGEN DOPING bieten wir Athlet:innen, Trainer:innen, Eltern sowie allen weiteren Interessierten wichtige Hilfestellungen für sauberen Sport an.
WIR VERURTEILEN UND BEKÄMPFEN JEGLICHE ART VON DOPING!
www.gemeinsam-gegen-doping.de bietet Zugang zu wichtigen Hilfestellungen (NADAmed, Beispielliste oder Kölner Liste®) und umfangreiche Informationen für alle Zielgruppen.
Auf der Seite www.nada.de finden sich alle relevanten Infos zum Regelwerk (NADA-Code), ADAMS oder den Meldepflichten für Testpool-Athlet:innen.
GEMEINSAM GEGEN DOPING e-Learning chunkx
Das e-Learning von GEMEINSAM GEGEN DOPING vermittelt umfangreiches Anti-Doping-Wissen und ist auf mobilen Endgeräten jederzeit und überall verfügbar: Hier erfährst du mehr!
NADA-App – für unterwegs
NADAmed, Beispielliste, Kölner Liste® sowie aktuelle Warnmeldungen und weitere Informationen auf dem Handy
NADA-App für iOS
NADA-App für Android
Die Medikamentendatenbank der NADA zum Nachblättern.
Kölner Liste: Auflistung der auf Dopingsubstanzen getesteten Nahrungsergänzungsmittel.
Anti-Doping-Ordnung des DTB
- Dateiname
- 2021_DTB-Anti-Doping-Ordnung.pdf
- Größe
- 825 KB
- Format