Die Premiere der TVN Open in Essen (ITF W15) ist mit einem Einzelerfolg der zuletzt für den TC Deuten (WTV) aktiven und zukünftig für Waldau Stuttgart aufspielenden Eva Bennemann zu Ende gegangen. Im Finale der im Leistungszentrum des Tennis-Verbandes Niederrhein auf Hardcourts ausgetragenen Veranstaltung konnte sich die 18-Jährige gegen ihre ein Jahr ältere Konkurrentin Tessa Brockmann in drei Sätzen mit 1:6, 6:3, 6:1 durchsetzen.

Bennemann, die im Frühsommer an der Seite von Sonja Zhenikhova den Juniorinnen-Titel beim Grand-Slam-Turnier in Roland Garros erringen konnte, ist Anfang Oktober volljährig geworden – und der anstehende Übergang vom Spitzentennis der Juniorinnen ins Profitennis läuft offensichtlich ausgezeichnet an: An ihrem 18. Geburtstag am 5. Oktober konnte sie sich im bulgarischen Warna auf Sand einen ersten ITF-15er-Titel sichern und triumphierte beim selben Turnier auch im Doppel. Jetzt legte die Rechtshänderin wenige Wochen später unter dem Hallendach an der Essener Hafenstraße direkt nach. Lohn dafür sind neben dem Preisgeld 15 weitere Weltranglistenpunkte, die Eva unter die besten 700 Spielerinnen der Welt bringen.

Dabei sah es längere Zeit im finalen Duell mit der im Moment noch deutlich besser platzierten Tessa Brockmann, die sich wie Bennemann ohne Satzverlust in dieses Endspiel gespielt hatte und auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken kann, überhaupt nicht so gut aus. Bennemann leistete sich eine Kaskade an Grundschlägen, die entweder knapp im Aus oder an der Netzkante landeten. Die daraus resultierende innere Unruhe zwischen den Ballwechseln ließ auch den Aufschlag wackeln und führte zu diversen Doppelfehlern und einem glatten 1:6.

Danach konnte die 18-Jährige ihre Fehlerquote deutlich reduzieren und war nach einer Folge von Breaks und Rebreaks in der Lage, mit einem 6:3 den Satzausgleich herzustellen. Der Entscheidungsdurchgang neigte sich dann nach einem frühen Break vollständig zugunsten Bennemanns und Tessa Brockmann gelang es nicht, noch einmal entscheidend ins Spiel zurückzufinden.

Gelungene Premiere - Fortsetzung erwünscht und geplant

Dennoch sollte auch die 19-Jährige vom Tennisklub an der Schirnau (SLH) an diesem Samstag noch Grund zum Jubeln haben, denn an der Seite ihrer Landsfrau Laura Böhner holte sie sich anschließend den Titel in der Doppelkonkurrenz gegen die topgesetzten Josy Daems und Anastasiia Firman mit einem 7:5 und 6:4.

Ein reines DTB-Endspiel im Einzel zwischen einer 18-Jährigen und einer 19-Jährigen, dazu ein weiterer Erfolg deutscher Spielerinnen im Doppel und zahlreiche nationale Talente in den späten Runden des Turniers: Könnte man einen Turniererlauf am Reißbrett skizzieren, wäre das wohl die Blaupause der Verantwortlichen beim TVN gewesen, die die Veranstaltung ausdrücklich initiiert haben, um durch eine Belebung der Turnierlandschaft ganz im Sinne der Leistungssportstrategie des DTB jungen deutschen Spielerinnen mehr Wettkampfpraxis möglichst unkompliziert vor der eigenen Haustür zu ermöglichen.

Entsprechend positiv fällt dann auch das Fazit der Premiere aus, eine Fortsetzung in einem Jahr ist fest geplant. Für die Premieren-Siegerin Eva Bennemann wird der Weg wahrscheinlich schon deutlich früher wieder nach Essen führen, denn ein letzter Auftritt bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Halle an gleicher Stelle ab 17. November ist zumindest eingeplant. 

Artikel teilen

Ähnliche News