In Leimen: Eine Woche Seminare zu nuLiga, nuTurnier und nuVerband

Beim Landesstützpunkt vom Badischen Tennisverband in Leimen fanden in diesem Jahr die Seminare zu nuLiga, nuTurnier und nuVerband statt. Auch der Tennisverband Schleswig-Holstein war in der Geburtsstadt von Boris Becker vor Ort.
Seminar
Dennis Plambeck

Drei Tage, drei Seminare und jede Menge Austausch. In den Räumlichkeiten vom Badischen Tennisverband in Leimen fanden die diesjährigen Seminare zu nuLiga, nuTurnier und nuVerband statt. Der Tennisverband Schleswig-Holstein war durch Liesa Rathje und Fabian Hermey vor Ort vertreten.

Den Auftakt am Dienstag machte das Seminar zu nuLiga. Dort wurde noch einmal ausführlich auf die seit dem 1. April geltende Lizenz für Ranglisten- und LK-Turnierspieler eingegangen. Ein weiteres Thema waren Großprojekte, wie Vereinsprofile, Platzanlagenverwaltung oder die Einführung von nuScore. Diese Projekt werden in weiteren kleinen Arbeitsgruppen detailliert ausgearbeitet. Auch offene Punkte im Punktspielbereich standen auf der Agenda. Ein Thema, wo die anwesenden Landesverbände unterschiedlicher Meinungen waren, bezieht sich auf das Spielen in zwei Verbänden. Hier erscheint ein Konsens noch recht schwierig.

Am Mittwoch ging es mit dem Seminar zu nuTurnier weiter. Auch hier wurde zunächst noch einmal auf die neue DTB-Lizenz eingegangen. Danach folgten Informationen zum Umstieg auf die tennis.de-Plattform, die in den letzten Monaten immer weiter fortgeführt wurde. Als Beispiele gelten hier die neue Turnier- oder Spielersuche. Im Bereich der Ausschreibungen für Turniere soll es im Tool weitere Verbesserungen geben. Als Beispiel wurde die neue Rechtevergabe für Oberschiedsrichter genannt. Auch das Kontroll-Tool soll weiter ausgebaut werden, da der Handlungsbedarf, aufgrund einer Vielzahl von Verstößen, als relevant angesehen wird. Auch der digitale Versand von Nenngeldquittungen soll in Zukunft vereinfacht werden. Auch in den Bereichen "Doppelkonkurrenz" und "Teilnehmerzahlen" wollen die Landesverbände weitere Fortschritte machen. 

Zum Abschluss der dreitägigen Seminare ging es um nuVerband. Hier wurde die Verbesserung der E-Rechnungen hervorgehoben. Eine ähnliche Optimierung soll es künftig auch im Bereich des Rundmailings geben. Hier sollen vor allem die Vorlagen optimiert werden. Im Veranstaltungsbereich sollen die Bezahlfunktionen um Dienstleister wie PayPal erweitert werden. 

Ansprechpartner
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Eventorganisation
Artikel teilen