Regeln, Fristen & Dokumente

Ob Regelwerke oder Dokumente wie Spielberichtsbögen - auf dieser Seite findest Du alles, was für den Mannschaftsspielbetrieb wichtig ist.

Tennisregeln der ITF

Dateiname
ITF-Tennisregeln_2023.pdf
Größe
348 KB
Format
pdf
Download

Wettspielordnung TVSH

Dateiname
Wettspielordnung-TVSH.pdf
Größe
292 KB
Format
pdf
Download

Durchführungsbestimmungen Winter 2025/26

Dateiname
DFB_Winter2025_2026.pdf
Größe
124 KB
Format
pdf
Download

Durchführungsbestimmungen Doppel

Dateiname
Durchf-Doppel-So-2.pdf
Größe
117 KB
Format
pdf
Download

Durchführungsbestimmungen Mixed

Dateiname
Durchf-Mixed.pdf
Größe
145 KB
Format
pdf
Download

Durchführungsbestimmungen Erwachsene

Dateiname
Durchf-Erw.pdf
Größe
151 KB
Format
pdf
Download

Durchführungsbestimmungen Doppel

Dateiname
Durchf-Doppel-So-2.pdf
Größe
117 KB
Format
pdf
Download

Durchführungsbestimmungen Mixed

Dateiname
Durchf-Mixed.pdf
Größe
145 KB
Format
pdf
Download

Durchführungsbestimmungen Jugend

Dateiname
Durchf-Jugend.pdf
Größe
161 KB
Format
pdf
Download

Informationen Kleinfeld Midcourt

Dateiname
Informationen_Kleinfeld_Midcourt-2.pdf
Größe
493 KB
Format
pdf
Download

Regeln Kleinfeld Punktspiele

Dateiname
Kleinfeld_Punktspiele_Regeln (1).pdf
Größe
328 KB
Format
pdf
Download

Regeln Midcourt Punktspiele

Dateiname
Midcourt_Punktspiele_Regeln.pdf
Größe
372 KB
Format
pdf
Download

Aufbauanleitung für die Plätze

Dateiname
PlatzAufbauanleitung.pdf
Größe
520 KB
Format
pdf
Download

Altersklassen Winter 2025/26 + Sommer 2026

Dateiname
altersklassen-26 (1).pdf
Größe
126 KB
Format
pdf
Download

Hallenverzeichnis

Stand: August 2025

Dateiname
HALLENVERZEICHNIS _0825.pdf
Größe
96 KB
Format
pdf
Download

Termine und Fristen Spielbetrieb SH

Dateiname
Termine und Fristen Spielbetrieb SH.pdf
Größe
76 KB
Format
pdf
Download

Einstufungsantrag

Anträge auf Neueinstufungen können mit einer Begründung über den Einstufungsantrag an den Sportausschuss des TV Schleswig-Holstein e.V. übermittelt werden. Die Frist für den Sommer endet dabei am 10.01. Die Frist für den Winter dementsprechend am 1.7. Der Einstufungsantrag ist an liesa.rathje@tennis.sh zu senden.

 

Einstufungsantrag

Dateiname
Einstufungsantrag_TVSH.pdf
Größe
114 KB
Format
pdf
Download

Einstufungsantrag

Dateiname
Einstufungsantrag_TVSH.xlsx
Größe
106 KB
Format
xlsx
Download

Spielberichtsbogen

Dateiname
Vorlage_Spielbericht.pdf
Größe
119 KB
Format
pdf
Download

Spielberichtsbogen Doppel

Dateiname
Spielbericht - Doppel.pdf
Größe
207 KB
Format
pdf
Download

Spielberichtsbogen Mixed

Dateiname
Spielbericht - Mixed.pdf
Größe
203 KB
Format
pdf
Download

Aktive und Altersklassen

Dunlop Fort Tournament gelb

Jugend U12 - U18

Dunlop Fort Tournament gelb

Großfeld U12 grün

druckreduzierte, 25% langsamere Bälle - Dunlop Stage 1 green (ab K4)

Midcourt U10

druckreduzierte, 50% langsamere Bälle - Dunlop Stage 2 orange

Kleinfeld U9

druckreduzierte, 75% langsamere Bälle - Dunlop Stage 3 red

Einsatz von nuScore zur Wintersaison im Pilotbetrieb

Mit dem Start der Wintersaison 2025/26 wird die Ergebniserfassung (Spielberichte) im TVSH durch die Anwendung nuScore schrittweise digitalisiert.

Um Ihnen und Ihren Mannschaften die Umstellung auf nuScore zu erleichtern, fungiert die aktuelle Wintersaison 2025/26 als Übergangsphase. In dieser Phase können die Spielberichte an den Spieltagen direkt über den neuen digitalen Weg in Echtzeit oder, wie gewohnt, in Papierform und anschließender Onlineeingabe erfasst werden.

Perspektivisch soll der digitale Spielbericht über nuScore den Spielberichtsbogen in Papierform vollständig ablösen, weswegen wir Ihren Mannschaften empfehlen, die Anwendung nuScore bereits in dieser Wintersaison zu testen.

Heimmannschaft:
· Spiel-Code (Gamecode): Zur eindeutigen Identifizierung des jeweiligen Wettspiels.
· Spiel-PIN Heimmannschaft: Der PIN wird zur digitalen Unterschrift des Spielberichts genutzt.

Gastmannschaft:
· Spiel-PIN Gastmannschaft: Digitale Unterschrift der Gastmannschaft.

Die Codes für Heim- UND Gastmannschaft sind zwingende Voraussetzung zur digitalen Erfassung mit nuScore. Fehlt einer der Codes/PINs ist nur die Papierform als Ergebniserfassung mit anschließender Online-Eingabe möglich.

1. Loggen Sie sich als nuLiga-Vereinsadmin auf der nuLiga-Seite Ihres Vereins ein.
2. Navigieren Sie zum Reiter Downloads und scrollen Sie ans Ende der Seite zum Bereich „Spiel-    Codes Winter 2025/26“ (möglich ab 27. Oktober).
3. Laden Sie die gewünschten PDF-Dateien „Spiel-Codes und Spiel-PINs“ herunter.
     a. Hinweis: Die Spiel-Codes werden nur für die Heimmannschaft angezeigt.
     b. Hinweis: Die Spiel-PINs sind für Heim- und Gastmannschaft unterschiedlich.
4. Versenden Sie die gewünschten Dateien an ihre Mannschaftsführer. Hinweis: Pro Mannschaft      Ihres Vereins gibt es eine eigene PDF-Datei.

Sobald Sie als Verein Ihren Mannschaftsführern die Dateien mit den Spiel-Codes und Spiel-Pins zugeschickt haben, können die Mannschaftsführer den Spielbericht am Spieltag in Echtzeit digital erfassen. Die Spielberichtserfassung mit nuScore erfolgt über eine WebApp, die online über ihren Browser am Endgerät (in der Regel Smartphone/Tablet) über den folgenden Link zu erreichen ist: https://tende-apps.liga.nu/nuliga/nuscore-tennis/welcome

Die genaue Vorgehensweise für die digitale Erfassung mit nuScore am Spieltag wird in den im Anhang beigefügten Dokumenten Schritt für Schritt erklärt. Hinweis: Die eingegebenen Daten aus dem digitalen Spielbericht werden nach Freigabe beider Mannschaftsführer (über deren PINs) automatisch an nuLiga übertragen, d.h. der aktuell noch nötige zusätzliche Schritt der Ergebniserfassung nach dem Spieltag ist nicht mehr nötig.

nuScore Anleitung zur Anwendung

Dateiname
nuScore-Anleitung Anwendung.pdf
Größe
2 MB
Format
pdf
Download

nuScore Anleitung zu Gamecodes und Pins

Dateiname
nuScore-Anleitung Gamecodes und PINs.pdf
Größe
199 KB
Format
pdf
Download

Ansprechpartner

Mitgliederservice, Wettspielbetrieb, Jugendsport & Landeskader
Wettspielbetrieb, Schultennis und Lehrwesen

Premium und offizielle Partner

Dunlop