Jugend trainiert für Olympia & Paralympics

Jedes Jahr im September kämpften rund 190 Mädchen und Jungen beim Bundesfinale in Berlin mit ihren Teams um die Titel bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ – dem weltweit größten Schulsportwettbewerb, den es bereits seit Ende der 1960er Jahre gibt.

Aktuelle Informationen Jugend trainiert Tennis 2025

Auch in diesem Jahr wird das Projekt "Jugend trainiert" im Tennis fortgeführt. Wichtige Informationen, Spielpläne und eine Liste der teilnehmenden Schulen haben wir als download angehängt.

 

Informationen JTFO Tennis 2025

Dateiname
Informationen Jugend trainiert Tennis 2025.pdf
Größe
268 KB
Format
pdf
Download

Mannschaftsliste Jugend trainiert Tennis 2025

Dateiname
Mannschaftsliste Jugend trainiert Tennis 2025.pdf
Größe
96 KB
Format
pdf
Download

Spielbericht Tennis U14 2025

Dateiname
Spielbericht Tennis U14 2025.pdf
Größe
61 KB
Format
pdf
Download

Spielbericht Tennis U16 2025

Dateiname
Spielbericht Tennis U16 2025.pdf
Größe
63 KB
Format
pdf
Download

Spielbericht Tennis U18 2025

Dateiname
Spielbericht Tennis U18 2025.pdf
Größe
63 KB
Format
pdf
Download

Spielplan Tennis 2025 - U14 Jungen

Dateiname
Spielplan Tennis 2025 - U14 Ju - VF - 2025_04_02.pdf
Größe
82 KB
Format
pdf
Download

Spielplan Tennis 2025 - U14 Mädchen

Dateiname
Spielplan Tennis 2025 - U14 Mä - VF - 2025_04_02.pdf
Größe
47 KB
Format
pdf
Download

Spielplan Tennis 2025 - U16 Jungen

Dateiname
Spielplan Tennis 2025 - U16 Ju - 1. Runde - 2025_04_02.pdf
Größe
90 KB
Format
pdf
Download

Spielplan Tennis 2025 - U16 Mädchen

Dateiname
Spielplan Tennis 2025 - U16 Mä - VF - 2025_04_02.pdf
Größe
85 KB
Format
pdf
Download

Spielplan Tennis 2025 - U18 Jungen

Dateiname
Spielplan Tennis 2025 - U18 Ju - VF - 2025_04_02.pdf
Größe
82 KB
Format
pdf
Download

Spielplan Tennis 2025 - U18 Mädchen

Dateiname
Spielplan Tennis 2025 - U18 Mä - HF - 2025_04_02.pdf
Größe
31 KB
Format
pdf
Download

Bundeswettbewerbwird in einer neuen Registerkarte geöffnet

Der Schulmannschaftswettbewerb basiert auf einem bundeseinheitlichen Wettkampfsystem. Als Mannschaftswettbewerb steht er allen Schulen in den 16 Ländern der Bundesrepublik Deutschland offen. Die Teilnahme ist freiwillig, jedoch nur in Schulmannschaften möglich. Der Wettbewerb ist in – nach Altersstufen geordnete – Wettkampfklassen unterteilt. Beim Tennis fährt nur die Wettkampfklasse III der Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren zum Bundesfinale. Alle weiteren Altersklassen werden nur bis zum Landesfinale ausgetragen.

Grundschulwettbewerbwird in einer neuen Registerkarte geöffnet

Beim „Jugend trainiert"-Grundschulwettbewerb kann sich jede Schule einen eigenen, individuellen Wettbewerb aus 52 spielerischen Bewegungseinheiten zusammenstellen. Die Durchführung fördert die Teamfähigkeit und stärkt die Persönlichkeitsentwicklung. Sportliche Vergleiche werden möglich, sodass teilnehmende Schülerinnen und Schüler lernen, sich selbst und andere realistisch einzuschätzen. Sie werden gemeinsam aktiv und schöpfen aus dem, was sie besonders gut können, Motivation.

Noch Fragen?wird in einer neuen Registerkarte geöffnet

Alle relevanten Information zu JTFO in Schleswig-Holstein (Ausschreibungen, Fristen, Durchführungsbestimmungen etc.) gibt es auf der Homepage von Schulsport in Schleswig-Holstein.

Ansprechpartner

Wettspielbetrieb, Schultennis und Lehrwesen