Landesmeisterschaften Jugend & Jüngste powered by Tell Bau

Vom 2. bis 5. Juli 2025 finden die TNB Landesmeisterschaften der Jugend und Jüngsten in Springe und Barsinghausen statt – mit Tennis, Fußball, Motorik und über 100 Nachwuchstalenten aus Niedersachsen und Bremen.
Verband
Tennisverband Niedersachsen-Bremen
In Barsinghausen und Springe werden die Sommer-Landesmeister der Jugend und Jüngsten ausgespielt.

Vom 2. bis 5. Juli geht’s rund im TNB! Gleich zwei Highlights im Sommer-Wettkampfkalender versprechen Spitzentennis, Action, Emotionen – und jede Menge Nachwuchstalente, die zeigen, was in ihnen steckt. Während in Springe die Landesmeisterschaften der Jugend U11 bis U16 über die Bühne gehen, treffen sich in Barsinghausen am 4. und 5. Juli die Jüngsten U10 zum legendären Team-Mehrkampf powered by Tell Bau. Zwei Turniere, zwei Locations, aber ein Ziel: die Zukunft des TNB-Tennis mit Begeisterung und Teamspirit gestalten.

Springe: Landesmeisterschaften Jugend – die Bühne für die Stars von morgen

Direkt nach sehr guten Auftakt in Osnabrück folgt das nächste Tennis-Highlight im TNB-Kalender: Auf der Anlage des Tennisverein Springe e.V. kämpfen vom 2. bis 5. Juli die besten Talente in den Altersklassen U11 bis U16 um die begehrten Titel der Landesmeisterschaften Jugend powered by Tell Bau. Auf insgesamt zwölf Sandplätzen wird groß aufgespielt – mit jeder Menge Talent, Leistungsbereitschaft und ganz viel Emotionen.

Schauplatz & Zeitplan

Gespielt wird auf der Anlage des TV Springe in der Harmsmühlenstraße 32, 31832 Springe. Die Meisterschaften starten am Mittwoch, 2. Juli, ab 13 Uhr mit den ersten Matches und enden am Samstag, 5. Juli mit den Finalspielen der U16-Konkurrenz. Davor finden ab 9 Uhr die Halbfinals statt. Zuschauer, Familien und Tennisfans sind herzlich willkommen – auch via Livestream auf YouTube.

Blick ins Tableau: Wer kann sich den Titel schnappen?

U16: Comeback der Champions

Bei den Junioren U16 führt Ben Gorka (Oldenburger TeV) das Feld als Topgesetzter an. Er bekommt starke Konkurrenz von Alex Grigoryan (HTV Hannover), dem Winter-Landesmeister der U14, der nun bei den Älteren angreift. Ob er sich auch im Sommer durchsetzen kann? Im Feld der U16-Juniorinnen ist Spannung garantiert: Alexandra Schneider (Hildesheimer Tennis-Verein) geht an Nummer Eins gesetzt ins Rennen. Direkt dahinter Lilly Kruse (SC Melle 03), frisch gebackene Winter-Landesmeisterin U16. Mit Leonie Stelter (TSV Kirchrode Hannover), der U16-Siegerin aus 2024, auf Setzposition vier, ist das Podium der Favoritinnen komplett.

U14: Neue Namen, neue Favoriten

Bei den Junioren U14 führt Carl Grohbrüg (TC Blau-Weiß Scheeßel) die Setzliste an. Bei den Mädchen ist das Feld besonders ausgeglichen: Alva Biermann (Deutscher Tennisverein Hameln) ist an eins gesetzt, dicht gefolgt von Luise Meißner (MTV Eintracht Celle), Winter-Landesmeisterin, und Finja Fredrich (HTV Hannover), die 2024 den U12-Titel holte.

U12: Wiedersehen mit Titelträgern

Josz Jurys (Bremer Tennis-Verein von 1896), 2024 Sieger der U11, geht als Topgesetzer in die U12-Konkurrenz. Direkt dahinter: Moritz Mauer (Wardenburger Tennisclub), Winter-Landesmeister. Auch Florian Koch (TSV Rethen/Leine), Winter-Landesmeister der U11, mischt das Feld auf. Bei den Juniorinnen führt Madeleine Plog (Osnabrücker TC) die Setzliste an, gefolgt von Lia Merkhoffer (TC Schwülper) – Titelträgerin des Winters (U12) und des Sommers 2024 (U11).

U11: Frische Talente, großes Potenzial

In der jüngsten Konkurrenz heißt der Topfavorit bei den Junioren Alexander Byedakha (HTV Hannover). Bei den Juniorinnen liegt die Favoritenrolle bei Charlotta Sturdy (Braunschweiger THC), der Winter-Landesmeisterin dieser Altersklasse.

Stimmen aus dem Verband

Andrea Kalbe, TNB-Vizepräsidentin und Leiterin Ressort Jugendsport:
„Die Jugend-Landesmeisterschaften powered by Tell Bau sind für uns ein echtes Highlight im TNB-Wettkampfkalender. Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Leidenschaft, Ehrgeiz und sportlicher Fairness unsere Talente ans Werk gehen.“

Barsinghausen: Landesmeisterschaft der Jüngsten U10 – Mehrkampf, Motorik & Teamspirit

Am 4. und 5. Juli 2025 wird es auch beim TC RW Barsinghausen sportlich spannend: Bei der TNB Landesmeisterschaft der Jüngsten U10 powered by Tell Bau treten zwölf Teams aus ganz Niedersachsen und Bremen gegeneinander an. Und das nicht nur mit dem Tennisschläger – denn dieser traditionsreiche Mannschaftswettbewerb setzt auf einen kindgerechten Mehrkampf, der Tennis, Motorik-Übungen und Fußball verbindet.

Premiere 2025: Cornhole im Motorik-Set

In diesem Jahr gibt’s ein echtes Highlight im Mehrkampfprogramm: Cornhole, das Wurfspiel aus den USA, ist neu dabei! Nach Vorbild des DTB Talent Cups gehört es jetzt fest zum TNB-Motorikset. Gemeinsam mit sechs weiteren Übungen rund um Sprint, Sprung, Wurf und Koordination sorgt Cornhole für mehr Spaß und moderne Talentförderung.

Teamwork trifft Action

Neben Einzel- und Doppelpartien auf dem Court wartet auch der Kunstrasenplatz des TSV Barsinghausen auf die jungen Talente – dort werden das Mannschaftsspiel Fußball und die Motorikstationen ausgetragen. Im Fokus steht nicht der Einzelerfolg, sondern das Wir-Gefühl: Fitness, Vielseitigkeit und Teamgeist stehen klar im Mittelpunkt.

Diese Regionen sind dabei

Auch 2025 ist das Teilnehmerfeld wieder komplett: Alle elf TNB-Regionen schicken ihre besten Nachwuchstalente ins Rennen. Mit dabei sind Teams aus Hannover, Bremen, Osnabrück, Lüneburger Heide, Oldenburger Münsterland, Jade-Weser-Hunte, Harz-Heide, Süderelbe, Südniedersachsen, Dollart-Ems-Vechte und Südheide – letztere sogar mit zwei Mannschaften. Damit stehen zwölf engagierte U10-Teams in den Startlöchern, die nicht nur ihre Regionen mit Stolz vertreten, sondern auch jede Menge Teamgeist und Energie mitbringen.

Stimmen aus dem Verband

„Gleich zu Beginn der Sommerferien ist es wieder soweit: Unsere U10-Teams der Regionen kämpfen um den Landesmeistertitel – mit jeder Menge Spaß, Teamgeist und ganz viel Herz! Wie ich bei der Siegerehrung immer sage: Wir gewinnen gemeinsam, wir verlieren gemeinsam – aber wir unterstützen uns immer! Besser können die Ferien einfach nicht starten.“
– Andrea Kalbe, TNB-Vizepräsidentin und Leiterin des Ressorts Jugendsport

Turnierinfos Springe

  • Datum: 2. – 5. Juli 2025
  • Uhrzeit: Am 02. Juli starten die ersten Spiele um 13 Uhr, am 05. Juli enden die Landesmeisterschaften der Jugend mit den Finalspielen der U16, zuvor finden ab 9 Uhr noch die Halbfinals statt
  • Konkurrenzen: Junioren und Juniorinnen U16, U14, U12, U11
  • Ort: Tennisverein Springe e.V., Harmsmühlenstraße 32, 31832 Springe
  • Livestream auf YouTube

Turnierinfos Barsinghausen

  • Termin: 04. – 05. Juli 2025
  • Ort: TC Rot-Weiß Barsinghausen, Ludwig-Jahn-Straße 4, 30890 Barsinghausen
  • Altersklasse: Juniorinnen & Junioren U10
  • Specials: Motorik & Fußball auf dem Kunstrasenplatz
Artikel teilen

Aktuelle News aus dem TNB

Luys Calin und Lucas Herrera Sanchez sind mit Deutschland  beim Tennis Europe Summer Cup dabei

TNB-Duo stürmt mit Team Deutschland ins Europafinale der U14

3. Bikeleasing.de-Open: Die Vorfreude ist riesig

Treffen wir uns am Rothenbaum?

Treffen wir uns am Rothenbaum?

Aktuelle News aus den Regionen

Regionsmeisterschaften der Jugend: Heißes Wochenende mit heißen Duellen

Lia Merkhoffer (li.) gewinnt mit ihrer Doppelpartnerin Madeleine Plog den Titel.

Merkhoffer ist Nordostdeutsche Doppel-Meisterin

Deutsche Jugend Meisterschaften 2025

Luys Calin ist Deutscher Meister der U14