Als Oberschiedsrichter bist du für das sportliche Geschehen auf und neben dem Platz verantwortlich. Du überwachst die Auslosung, entscheidest, wer wann und wo spielt, bist letzte Instanz bei Regelfragen sowie Ansprechpartner für Spieler, Coaches und die Turnierleitung. Du benötigst ein gutes Organisationstalent, diplomatisches Geschick und eine unverrückbare Regelkenntnis. Hast du? Dann starte jetzt deine Karriere als Oberschiedsrichter!
Am Drücker beim Spiel:
Werde Oberschiedsrichter
Ablauf der OSR-Ausbildung beim TNB
Im Rahmen einzelner Lehrgänge, die bei uns sowohl modular als auch en-bloc angeboten werden, wirst du zunächst sorgfältig in die internationalen Tennisregeln sowie die Turnier- und Wettspielordnungen eingeführt. Im Anschluss kannst du durch eine bestandene Prüfung die C-Oberschiedsrichter-Lizenz erwerben. Reicht dir das nicht aus, kannst du dich steigern und auch noch die B- und die A-Lizenz draufpacken. Alle Lizenzstufen im Detail findest du hier:
Voraussetzungen:
Die Teilnehmer müssen Mitglied in einem Verein des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen sein. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen Wochenendlehrgang (Freitagnachmittag – Sonntagabend) inkl. schriftlicher Prüfung und einem Praxistag, der im Rahmen einer Meisterschaft des TNB absolviert wird. Die Ausbildung findet einmal im Jahr im Herbst statt. Nach Rücksprache können auch Ausbildungslehrgänge anderer Verbände besucht werden.
Module:
- ITF-Tennisregeln
- Spiel ohne Schiedsrichter
- Spielregeln
- DTB-Verhaltenskodex
- DTB-Wettspielordnung
- DTB-Turnierordnung
- Zusammenarbeit Oberschiedsrichter – Stuhlschiedsrichter
Die A-Lizenz-Ausbildung sowie sämtliche Ausbildungen auf internationaler Ebene werden ausschließlich vom Deutschen Tennis Bund ausgebildet bzw. koordiniert.
Informationen zur Lizenzverlängerung
- Jährliches Bestehen des Refreshers
- Im TNB besteht die Pflicht alle zwei Jahre an einer Fortbildung teilzunehmen.
- Die Anzahl von Mindesteinsätzen beträgt 2 pro Jahr. Die Abgabe des Einsatznachweises erfolgt innerhalb von drei Tagen nach Beendigung des Einsatzes über folgenden Link: https://www.cognitoforms.com/tennisverbandniedersachsenbremenev/einsatznachweissrundosr