Auch beim letzten Mini-Cup des TVSH der Saison 2023/24 nahmen 96 und motivierte und begeisterte Kids in Neumünster in der Blauen Halle teil. Insgesamt haben an den fünf Mini-Cups des TVSH 440 Kinder der Jahrgänge U7+Jünger, U8 und U9 teilgenommen. Das jüngste Kind ist gerade fünf Jahre alt.
Nach der traditionellen Aufwärmrunde wurde pünktlich um 09.15 Uhr gestartet.
Die Schiedsrichter unter der Leitung des Oberschiedsrichters Linus Lars haben Ihren „Job“ wieder sehr konzentriert und verantwortungsbewusst ausgeführt.
Die 2015er A-Felder und 2016er + jünger Jahrgänge spielten wieder um die Teilnahme am Schleswig-Holsteincup, der am 01. Mai 2024 ebenfalls in der Blauen Halle, NMS stattfindet. Die besten 16 Kids aus der Gesamtraceliste sind direkt dafür qualifiziert, aber auch Wildcards und Nachrückerplätze werden noch vergeben. Die besonderen Highlights waren die Vergabe der heißbegehrten TVSH-T-Shirts und für den Gesamtsieg aller gespielten Konkurrenzen gab es außerdem einen besonderen Pokal. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
1. Plätze der einzelnen Konkurrenzen:
Mädchen 2017 + jünger: Sirina Mansouri, ATSV Stockelsdorf Mädchen 2016: Amelie Steenbeck, TC Klausdorf
Mädchen 2015 A-Feld: Ida Gloyer, Flensburger TC
Mädchen 2015 B-Feld: Emma Wunderlich, TC Ellerau
Jungen 2018 + jünger: Oscar Ahlmann, Büdelsdorfer TC Jungen 2017: Finn Sörensen, Heikendorfer TC
Jungen 2016: Fjonn Scheumann, TC Klausdorf
Jungen 2015 A-Feld: Luis Wiethaup, SV Schulensee Jungen 2015 B-Feld: Jesper Marthiensen, Heikendorfer TC
Gesamtsiege laut Raceliste:
Mädchen 2017 + jünger: Carolin Rehbehn, TC BG Eckernförde Mädchen 2016: Amelie Steenbeck, TC Klausdorf
Mädchen 2015 A-Feld: Ida Gloyer, Flensburger TC
Mädchen 2015 B-Feld: Emma Wunderlich, TC Ellerau
Jungen 2018 + j: Oscar Ahlmann, Büdelsdorfer TC Jungen 2017: Leonard Schürings: TTK Sachsenwald Jungen 2016: Fjonn Scheumann, TC Klausdorf Jungen 2015 A-Feld: Luis Wiethaup, SV Schulensee Jungen 2015 B-Feld: Richard Heuschkel, TuS Lübeck
Es war wieder ein gelungenes Turnier dank des großartigen MC-Teams.