Noel Larwig hat den Titel bei den Verbandsmeisterschaften der Aktiven verpasst. Der Topgesetzte vom Suchsdorfer SV musste sich im Finale dem formstarken Niklas Guttau geschlagen geben. Nach 107 Minuten stand ein 6:4 6:2 aus der Sicht des gebürtigen Lübeckers auf der Anzeigetafel. Für den 24-jährigen, der für den Club an der Alster in Hamburg spielt, ist es nach dem Triumph bei den Nord-Ost Deutschen Meisterschaften vergangenes Wochenende bereits der zweite große Titel in Folge. Larwig zog bei der Veranstaltung, die in der Halle vom TC an der Schirnau in Kaltenkirchen ausgetragen wurde, ohne Satzverlust ins Endspiel ein, fand dort jedoch in Guttau seinen Meister. Der ehemalige Top900-Profi Guttau schlug auf dem Weg ins Endspiel mit Serign Samba (Viertelfinale 7:6 2:6 10:7) und Claus Piening (Halbfinale 6:3 7:6) auch die Nummer zwei und drei der Setzliste. Der Titel ist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.000€ dotiert.
Bei den Damen siegte mit Alice Violet eine Spielerin, die noch bis vor Kurzem unseren Landesverband repräsentiert hat, jedoch aktuell für den Tennis Park Witthöft in Hamburg spielt. Die 28-Jährige schlug, in einem reinen Hamburger Finale, die mit einer Wildcard ausgestattete Filippa Stieg. Nach genau 1,5 Stunden Spielzeit war der Sieg mit einem glatten 6:2 6:0 perfekt. Mit Olivia Rohlin, Annika Schult und Philippa Färber schaltete Violet gleich drei Lokalmatadorinnen vom gastgebenen TC an der Schirnau aus. Gerade das Halbfinale gegen Nachwuchshoffnung Färber hatte es in sich und wurde erst im Match-Tiebreak entschieden. Auch Alice Violet durfte sich über ein Preisgeld in Höhe von 2.000€ freuen.
Neben den Hauptfeldern wurde auch noch eine Nebenrunde ausgespielt. Hier siegte Niklas Bergmann (Suchsdorfer SV) bei den Herren und Piera Domröse bei den Damen.
Der Tennisverband Schleswig-Holstein gratuliert allen Siegerinnen und Siegern und möchte sich beim TC an der Schirnau bedanken sowie bei Brigitte Becker (Turnierleitung) und Dennis Groißl/Markus Malter (Oberschiedsrichter) für die sichere Durchführung der Veranstaltung.