Von Detmold über Lemgo bis nach Lage. Zahlreiche Anlage im WTV wurden wieder zum Epizentrum des Deutschen Jüngstentennis. Denn hier fanden traditionell wieder die Nationalen Deutschen Jüngstenmeisterschaften statt. Gespielt wurde in den Konkurrenzen U9-U12, sowohl bei den Junioren als auch bei den Juniorinnen.
Schleswig-Holstein war mit elf Teilnehmern vor Ort. Theresa Fölsch (TuS Lübeck/U12w) und Ida Gloyer (Flensburger TC/U10w) erreichten jeweils das Achtelfinale und schnitten von allen somit am Besten ab.
Hier die Ergebnisse im Überblick:
U12m:
Max Heimann (Halstenbek) verliert 1. Runde
U12w:
Theresa Fölsch (TuS Lübeck) erreicht das Achtelfinale
U11w:
Matilda Hansen (Suchsdorfer SV) gewinnt 2 Runde und scheidet R3 aus
Klara Franz (Blau-Gelb Eckernförde) verliert 1. Runde
U10m:
Luis Wiethaup (Suchsdorfer SV) verliert Runde 2 nach Rast
Johann Gärtner (TV Uetersen) verliert 1. Runde
Mats Masla (Glinde) verliert 1. Runde
Carl Friedrichs (Glinde) verliert 2. Runde nach Rast
U10w:
Lene Belling (Heikendorfer TC) verliert 2. Runde nach Rast
Ida Gloyer (Flensburger TC) erreicht Achtelfinale
U9m:
Finn Matthies (TC an der Schirnau) verliert 1. Runde
Theresa Fölsch erhält Fair-Play-Award
Eine Titel gab es aus schleswig-holsteiner Sicht dann doch noch zu bejubeln. Denn Theresa Fölsch ist mit dem Fair-Play-Award ausgezeichnet worden. Seit Jahren wird im Rahmen des Nationalen Deutschen Jüngsten Tennisturniers diese Auszeichnung vergeben. Theresa Fölsch erhielt die Auszeichnung, weil sie stets mit ganzem Herzen kämpft und sich dabei stets fair verhält, auch in engen Matchsituationen und somit die Werte des Sports in hohem Maße verkörpert.