Alice Violet und Jason Jeremy Hildebrandt sind die neuen Verbandsmeister bei den Aktiven. Bei der Hallen-Veranstaltung der Kategorie A3 (10.000€ Preisgeld) wurde die topgesetzte Violet ihrer Rolle als Turnierfavoritin gerecht. Im Endspiel siegte die Norddeutsche mit 6:0 6:4 gegen Philippa Preugschat. Die Spielerin aus Großflottbek, die jahrelang auch für Glinde in Schleswig-Holstein aktiv war, blieb im gesamten Turnierverlauf ohne Satzverlust. 

Deutlich mehr für seinen Turniersieg musste da schon Jason Jeremy Hildebrandt auf dem Platz stehen. An Position vier gesetzt konnte sich Hildebrandt in einem reinen Hamburger Endspiel gegen die Nummer drei der Setzliste, Serign Samba, durchsetzen. Nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit hieß es 6:2 6:4 für den Rechtshänder. Auf dem Weg ins Endspiel lieferte sich "JJ" im Halbfinale einen packenden Fight gegen den topgesetzen Schleswig-Holsteiner Claus Piening, den der Spieler vom Club an der Alster mit 6:3 2:6 10:6 für sich entscheiden konnte. 

Sowohl Hildebrandt als auch Violet durften sich über ein Preisgeld in Höhe von 2.000€ freuen.

Wie schnitten Schleswig-Holsteins Akteure ab?

Claus Piening war der einzige Schleswig-Holsteiner, der den Sprung unter die besten Vier schaffte. Mit dem Suchsdorfer Finn Heffter erreichte ein weiterer aus unserem Landesverband zumindest das Viertelfinale. Insgesamt nur vier Akteuren aus SH gelang der Sprung ins Achtelfinale.

Bei den Damen hatten sich Philippa Färber (an zwei gesetzt) und Victoria Brand (Nummer 4) durchaus Titelhoffnungen machen dürfen. Beide marschierten auch relativ problemlos bis ins Viertelfinale. Dort musste sich Färber in einem wahren Krimi der späteren Finalistin Preugschat mit 12:14 im entscheidenden Match-Tiebreak geschlagen geben. Brand zog beim 3:6 3:6 gegen Ada Gergec den Kürzeren. Erfreulich war jedoch, dass mit Luisa Gavriloutsa und Lynn Heffter zwei weitere Mädels untern den letzten Acht standen.

Letztes Turnier von Markus Malter

Für Markus Malter waren die Verbandsmeisterschaften das vorerst letzte Turnier als Oberschiedsrichter im Norden, denn den sympathischen Lizenzinhaber zieht es beruflich zurück nach Bayern, wo er im BTV jedoch weiterhin bei Turnieren zum Einsatz kommen will. Knapp acht Jahre war Markus Malter bei unzähligen Verbandsturniere im Einsatz. Wir bedanken uns dafür ganz herzlich und wünschen Markus beruflich und privat in Bayern alles Gute.

Bedanken möchten wir uns auch beim gastgebenen Verein, dem TC an der Schirnau, für die Bereitstellung der Halle und bei Brigitte Becker, die als Turnierleitung fungierte. 

Jason Jeremy Hildebrandt (r.) bezwang im Endspiel Serign Samba Jason Jeremy Hildebrandt (r.) bezwang im Endspiel Serign Samba
Ansprechpartner
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Eventorganisation
Artikel teilen

Aktuellste News

Das deutsche Team hatte sich die Heimspiele anders vorgestellt

Billie Jean King Cup Play-offs: Deutschland verpasst Klassenerhalt

Premiere für Deutschland: Tessa Brockmann für Billie Jean King Cup nachnominiert

Auftakt in Neumünster: 1. Mini-Cup der Saison 2025/2026