Der European Summer Cup gilt als Europas traditionsreichster Teamwettbewerb im Nachwuchstennis. Vom 17. bis 19. Juli 2025 treffen acht europäische Nationen aufeinander, um sich einen der begehrten Startplätze für das Europafinale in Mariánské Lázně (Tschechien) zu sichern – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu den Billie Jean King Cup Juniors by Gainbridge Finals.

Die deutsche Mannschaft wird von DTB-Bundestrainerin Jasmin Wöhr betreut und geht mit einem jungen, hochtalentierten Trio an den Start: Tamina Kochta (15) führt das Team an, unterstützt von Emilia Carlotta Brune (16) und Francesca Parcelli (16).

„Dass wir den Tennis Europe Summer Cup nach 2024 erneut nach Hamburg holen konnten, ist eine großartige Chance für unsere Nachwuchsspielerinnen, sich vor großer Kulisse und im Rahmen eines WTA-Turniers zu präsentieren“, sagt DTB-Vorständin Veronika Rücker. „Für viele ist es das erste Mal, dass sie internationale Turnierluft in so einem professionellen Umfeld schnuppern können – eine wertvolle Erfahrung für ihre sportliche und persönliche Entwicklung.“

Während auf dem Center Court Top-Spielerinnen wie Eva Lys um den Titel des WTA-250er-Turniers kämpfen, stehen auf den Nebencourts die Stars von morgen bereit. Mit dabei sind Teams aus Österreich, Bosnien-Herzegowina, Estland, Lettland, den Niederlanden, Polen, Slowenien – und natürlich Deutschland.

Die Kombination aus Weltklasse-Tennis und Nachwuchsförderung macht die MSC Hamburg Ladies Open 2025 zu einem ganz besonderen Event – sowohl für Tennisfans als auch für die Medienlandschaft.

Turnierdirektorin Sandra Reichel betont die Wichtigkeit des Nachwuchsturniers: „Dass wir beim MSC Hamburg Ladies Open sowohl Weltklasse-Tennis als auch Nachwuchsförderung auf höchstem Niveau zeigen können, macht dieses Event einzigartig. Der European Summer Cup gibt jungen Talenten die Bühne, die sie verdienen. Auch das Hamburger Publikum hat so die Möglichkeit, die Stars von morgen zu sehen.“

Der European Summer Cup im Rahmen der MSC Hamburg Ladies Open wird unterstützt von Herrn Claus Heinemann. „Als Traditionsunternehmen ist es uns ein großes Anliegen, den Nachwuchs gezielt zu fördern. Der European Summer Cup im Rahmen der MSC Hamburg Ladies Open bietet jungen Talenten eine tolle Möglichkeit, um Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Solche Initiativen leisten einen wertvollen Beitrag für den Nachwuchs und den Sport. Das unterstützen wir mit voller Überzeugung“, sagt Claus Heinemann.

Ticketvorverkauf
Tickets für die MSC Hamburg Ladies Open sind über den Onlineshop auf www.hamburg-open.com oder die Ticket-Hotline +49 1806 99 11 75 erhältlich. Die günstigsten Karten sind bereits ab 25 Euro verfügbar, und es gibt Ermäßigungen für Kinder, Schüler*innen, Studierende sowie Menschen mit Handicap. Alle Kinder unter 15 Jahren haben zum Finale am Sonntag, 20. Juli, freien Eintritt.

Artikel teilen