Das DTB-Team mit Lucas Herrera, Daniel Czarnecki und Yanis Regragui sowie Coach Robin Möller hätten ihre guten Leistungen allzu gerne mit dem Finaleinzug belohnt. Viel fehlte dazu nicht.
Nach dem souveränen Auftakterfolg gegen Schweden kam es zu einem dramatischen Duell mit den an Position zwei gesetzten Tschechen. Den Anfang machte Daniel Czarnecki mit einem beeindruckenden Comeback-Erfolg nach über 3 Stunden Spielzeit an Position zwei gegen Ondrej Kacin. Lucas Herrera musste sich an Position eins dem druckvollen Spiel des jungen Tschechen Tobias Zapsky beugen. Beim Zwischenstand von 5:7 6:2 entschied der Match-Tiebreak über den Finaleinzug. Denkbar knapp setzte sich Tschechien mit 11:9 durch.
Lebhafter Finaltag in der Tennishalle Rurbenden
Viele interessierte Zuschauer:innen fanden am Finaltag den Weg nach Niederzier, um die besten Jugendlichen des Kontinents spielen zu sehen und die erneut besondere Atmosphäre eines solchen Turniers miterleben zu können. Für das DTB-Team blieb immer noch die Chance auf einen Platz auf dem Siegertreppchen. Schließlich setzten sich jedoch die Niederländer bereits nach den Einzeln durch und erreichten somit den dritten Platz. Für das DTB-Team blieb am Ende Platz vier.
Mit einer schwungvollen Siegerehrung wurde die dritte Auflage der Tennis Europe U14 Winter Cup Endrunde beendet. DTB-Präsident Dietloff von Arnim und TVM-Vorsitzender Utz Uecker fanden in ihren Abschlussreden lobende Worte für die teilnehmenden Mannschaften für ihren fairen Umgang und das hohe spielerische Niveau am gesamten Wochenende. Zudem bedankten sie sich bei den Turnierdirektoren, TVM-Jugendwart und dem Betreiber der Tennishalle Rurbenden Markus Schall, sowie allen Turnierleitung und allen ehrenamtlichen Helfern. Ohne ein derart eingespieltes und professionelles Team wäre die Austragung eines Turniers dieser Klasse nicht möglich.