Auf MGV Region Bremen viele erfolgreiche Kinder geehrt

Auf MGV Region Bremen viele erfolgreiche Kinder geehrt
Bremen
Region Bremen

Auf der Jahreshauptversammlung der Region Bremen im Vereinshaus des Club zur Vahr reichte der Versammlungsraum nicht aus, dass alle Vereinsvertreter und zu Ehrenden genug Sitzplätze fanden. Auf weiteren Stühlen in der Gaststätte fanden die Anwesenden dann doch noch Platz. Der Vorsitzende Hans-Jürgen Pleyn die Anwesenden und insbesondere die Ehrengäste Raik Packeiser, TNB-Präsident und Dr. Eva Quante-Brandt, Vorsitzende LSB Bremen, die beide Grußworte hielten.

Ein besonderer Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen. 15 Kinder und Jugendliche aus dem Regionskader wurden von der Jugendwartin Merle Seiler und dem Vorsitzenden für ihre überregionalen Erfolge mit einem Präsent und Gutschein geehrt. Die Erfolge reichten vom Landesmeister der Jüngsten bis zur Nordostdeutschen Meisterin der U12. Bei den Erwachsenen wurden Stefanie Nagel als neue Nordostdeutsche Meisterin der Damen 40 geehrt. Einen ganz besonderen Erfolg konnte Ahmad Hamijou verzeichnen. Er kehrte im Sommer 2024 als ITF Weltmeister der Herren 30 aus Lissabon zurück.

Die Vorstandsmitglieder ließen die beiden letzten erfolgreichen Jahre Revue passieren und berichten über Planungen für das neue Jahr.

Bei den Wahlen stellten sich alle bisherigen Vorstandsmitglieder einer Wiederwahl und wurden einstimmig gewählt. Der bisherige Kassenwart  Ulf Biebow wurde als stellvertretender Vorsitzender für Vereinsentwicklung und Kommunikation gewählt. 

Artikel teilen

Aktuelle News aus der Region Bremen

Immer aktuell informiert

Vom 22.-23.03.2025 in Stuhr-Heiligenrode

Jüngste: Winter Regionsmeisterschaften

Aus dem Regionsvorstand

Aktuelle News aus dem TNB

TNB-emag 5 | Juli 2025: Erfolgsstories, Emotionen und echten Perspektiven

Junge mit Tennisball

TNB-Talente überzeugen bei Jugend-Landesmeisterschaften powered by Tell Bau

Tennishalle mit Menschen, die etwas darstellen

Trainings-Know-how trifft Praxis: Was Trainer auf der TNB Convention 2025 erwartet