Maximilian Marterer (28/TC Bredeney) hat beim ATP Challenger in Ismaning (GER) nur knapp den Titel verpasst. In einem umkämpften Finale unterlag der 28-Jährige dem Schweizer Antoine Bellier mit 7:6(5),6:7(5),7:6(6).
Nach seinem Überraschungserfolg in Bratislava vor wenigen Wochen, konnte sich Andre Begemann (39/ FTC Palmengarten) in Ismaning erneut einen Titel im Doppel sichern. Im Finale triumphierte der ehemalige Davis Cup-Spieler an der Seite von Narayanaswamy Sriram Balaji (IND) gegen das an zwei gesetzte deutsche Doppel aus Hendrik Jebens (28/TC Bad Vilbel) und Constantin Frantzen (25/TC Augsburg Siebentisch) mit 7:6(4), 6:4.
+++
Errfolgreiche Woche für Ella Seidel (18/Der Club an der Alster) beim W60-ITF-Turnier in Bratislava (SVK). Die Porsche Talent Team Spielerin konnte sich mit einem 6:4, 7:6(4) Sieg gegen Sofya Lansere ihren dritten Titel in diesem Jahr und ihre erste Trophäe bei einem Turnier der 60er Kategorie sichern. Durch den Turniersieg klettert sie auf Rang 195 – das bislang beste Ranking ihrer Karriere.
+++
Lena Papadakis (25/LTTC Rot-Weiß Berlin) hat sich beim W25-ITF-Turnier in Solarino (ITA) den Titel im Doppel gesichert. An der Seite der US-Amerikanerin Jessie Aney bezwang sie das italienische Duo aus Giorgia Pedone und Lisa Pigato mit 6:3, 3:6, 10:6. Für die 25-Jährige ist es der erste Titel in diesem Jahr.
+++
Zum zweiten Mal in diesem Jahr sicherte sich Robert Strombachs (24/Berliner SV 1892) den Titel in Scharm El-Scheich (EGY). Beim M25-ITF-Turnier traf der geborene Berliner im Finale auf den Qualifikanten Petr Bar Biryukov, gegen den er im ersten Satz mit 6:7(4) unterlag. Den zweiten Durchgang sicherte sich Strombachs mit 6:4 und profitierte anschließend von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners.
+++
Knappe Niederlage für Adrian Oetzbach (26/TC Bredeney) beim M15-ITF-Turnier in Selva Gardena (ITA). Im Halbfinale konnte der 26-Jährige die Nummer zwei der Setzliste Giovanni Oradini bezwingen, scheiterte darauf jedoch im Finale am topgesetzten Stefano Napolitano (ITA) mit 5:7, 4:6.
Besser lief es für Kai Lemstra (24/TC Schießgraben Augsburg) und Patrick Zahraj (24/TC Wolfsberg Pforzheim), die in der Doppelkonkurrenz den Titel gewannen. Im Endspiel besiegten sie die Lokalmatadoren Andrea Colombo und Leonardo Malgaroli (beide ITA) klar mit 6:2, 6:2. Für das Duo ist es der erste gemeinsame Titel.
+++
Für einen weiteren Titel im Doppel konnte John Sperle (21/RTHC Bayer Leverkusen) an der Seite von Daniel De Jonge (NED) beim M15-ITF-Turnier in Monastir (TUN) sorgen. Im Endspiel traf das Duo auf die an zwei gesetzte bulgarisch-portugiesische Kombination aus Alexander Donski und Tiago Pereira. Verletzungsbedingt konnte das favorisierte Duo nicht antreten und Sperle und De Jong sicherten sich kampflos den Titel.
+++
Christopher Thies (15/Kölner THC Stadion RW) hat sich den Titel beim J60-ITF-Turnier in Dakar (SEN) geholt. Im Finale bezwang er den topgesetzten Daniel Bien aus Tschechien mit 6:3,6:3. Für den 15-Jährigen ist es der erste Titel auf der ITF Junior Tour überhaupt.
+++
Beim J60-ITF-Turnier in Heiveld (BEL) hat sich Vincent Vohl (17/TEC Waldau Stuttgart) gegen Bengt Reinhard (16/TC RW Sprendlingen) durchgesetzt. Im Endspiel konnte er die Partie mit 6:3, 5:7, 6:2 für sich entscheiden und seinen zweiten Einzeltitel auf der ITF-Tour feiern.
In der Doppelkonkurrenz spielten die Gegner aus dem Einzelfinale, Bengt Reinhard und Vincent Vohl, gemeinsam um den Titel. In einem umkämpften Endspiel triumphierte das topgesetzte Duo gegen Ties De Regt und Sammy Guinau (beide NED) mit 7:6(4), 2:6, 10:7.
+++
Beim J30 ITF-Turnier in Douala (CMR) hat sich Charlotte Klein (18/TC Blau-Weiss Bansin) den Doppeltitel gesichert. An der Seite von Yontha Tadoum (USA) bezwang sie das topgesetzte Duo aus Leylatou Aliassime und Mirindra Razafinarivo (MAD) mit 7:5, 4:6, 10:8.
+++
In Berlin hat sich Oliver Majdanzic (15/Oeynhausener TC) den Titel beim J30-ITF-Turnier erkämpft. Im deutschen Finale wurde er seiner Rolle als Topgesetzter gerecht und bezwang Maximilian Ontiveros (17/MTTC Iphitos München) mit 6:4, 6:1. Auch für ihn ist es der Premierentitel auf der ITF-Junior Tour.
Bei den Juniorinnen hat sich Rebeka Svabikova (16/TSV Altenfurt) ins Finale gekämpft. Dort unterlag sie der Litauerin Viktorija Cesonyte mit 4:6, 2:6.
+++