Tessa Brockmann hat ihren ersten Auftritt beim ITF W15 Kaltenkirchen erfolgreich gemeistert. Die Lokalmatadorin hatte wenig Mühe gegen die polnische Qualifikantin Katarzyna Wysoczanska. Nach etwas mehr als einer Stunde Spielstand hieß es 6:2 6:2 für die topgesetzte Schleswig-Holsteinerin. "Ich bin sehr zufrieden mit meinem Auftakt. So eine erste Runde ist nie wirklich leicht, aber ich habe aktuell viel Selbstvertrauen", so Brockmann im Anschluss an die Partie. 

Schirnau-Duell im Achtelfinale

In der Runde der letzten 16 geht es nun gegen eine gute Bekannte, denn Philippa Färber ist ebenfalls für den gastgebenen TC an der Schirnau spielberechtigt. Gegen Victoria Brand lag die Norddeutsche bereits mit 2:6 1:4 zurück, ehe Färber eine eindrucksvolle Aufholjagd startete.  Nachdem sich die Linkshänderin den zweiten Satz im Tiebreak holte, dominierte Färber, nun sichtlich selbstbewusst, den Entscheidungssatz. Gegnerin Brand hatte sichtlich zu kämpfen und gab schließlich bei 1:5 emotional auf.

Zwei Hamburgerinnen eine Runde weiter

Mit Johanna Silva und Philippa Preugschat zogen auch zwei Hamburgerinnen ins Achtelfinale ein. Qualifikantin Silva besiegte die Rumänin Anastasia Safta mit 6:1 6:4. Linkshänderin Preugschat besiegte Anastasia Pribylova in einer umkämpften Partie nach über zwei Stunden mit 7:6 7:5. 

Groth verpasst Überraschung

Georgina Groth verpasste den Coup und schied gegen die an Position zwei gesetzte Schweizerin Marie Mettraux aus. Nach 133 Minuten hieß es 6:4 7:6 zu Gunsten der Eidgenossin.

Weitere Ergebnisse

Einen Dreisatzsieg feierte die an Position sechs gesetzte Finnin Ella Haavisto. Gegen die Tschechin Veronika Kulhava stand es am Ende 6:3 3:6 6:1. Zudem profitierte die spanische Qualifikantin Marta Soriano Santiago von der verletzungsbedingten Aufgabe der an Position sieben gesetzten Margaux Maquet. Die Belgierin musste beim Stand von 1:6 mit Rückenproblemen aufgeben und zog auch aus dem für den Abend geplanten Doppel zurück. 

Doppel-Halbfinals stehen fest

Dass Anna Petkovic und Anastasia Pribylova ins Semifinale einziehen würden, stand also bereits kampflos fest. Die weiteren Tickets für die Runde der besten vier Doppel sicherten sich Tessa Brockmann und Philippa Preugschat, die ihre deutschen Kontrahentinnen Georgina Groth und Julia Victoria Rennert glatt mit 6:2 6:1 besiegten. Das letzte Ticket sicherten sich Laia Petretic (Frankreich) und Marie Mettraux (Schweiz) die 7:6 7:6 gegen die spanisch-österreichische Paarung Requena/Rothensteiner gewannen. 

Viel Tennis am Donnerstag

Der Donnerstag bietet interessierten Zuschauern wieder jede Menge Tennis. Ab 13 Uhr stehen alle Achtelfinals im Einzel sowie die beiden Halbfinals im Doppel auf dem Programm.

Der Eintritt ist kostenlos.

Hauptfeld Einzel

Dateiname
MDS (3).pdf
Größe
352 KB
Format
pdf
Download

Hauptfeld Doppel

Dateiname
MDD (3).pdf
Größe
351 KB
Format
pdf
Download

Order of Play (Thursday, 28th August)

Dateiname
OOP5.pdf
Größe
294 KB
Format
pdf
Download
Ansprechpartner
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Eventorganisation
Artikel teilen

Aktuellste News

Workshop "Infrastruktur Tennisverein der Zukunft"

Kaltenkirchen, 24.08.2025, Tennis, ITF W15 2025

Sieg für Stieg: Vier deutsche Damen ziehen eine Runde weiter


Kaltenkirchen, 24.08.2025, Tennis, ITF W15 2025

ITF W15 Kaltenkirchen: Victoria Brand qualifiziert sich erfolgreich für das Hauptfeld