Tessa Brockmann steht im Viertelfinale vom ITF W15 Kaltenkirchen. Die 19-Jährige setzte sich in einem schirnauinternen Duell gegen ihre Mannschaftskollegin Philippa Färber durch. Der erste Satz war durchaus umkämpft und lange Zeit ausgeglichen, ging am Ende aber doch mit 6:4 an die Topgesetzte. Im zweiten Satz unterstrich Brockmann dann eindrucksvoll ihren Status als Favoritin auf den Turniersieg. Nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit hieß es 6:4 6:1.
Petkovic gewinnt Hamburger Duell
Zeitgleich um 13 Uhr duellierten sich auf Platz 3 zwei Hamburgerinnen. Philippa Preugschat (THC Horn und Hamm) und Anna Petkovic (Der Club an der Alster) lieferten sich einen harten Kampf und das obwohl der erste Satz noch glatt an Anna Petkovic ging (6:1). Doch Linkshänderin Preugschat steigerte sich und zwang das Achtelfinalmatch nach einem 6:4 in einen Entscheidungssatz. Hier hatte die an Position fünf gesetzte Petkovic am Ende die Nase vorn und gewann schlussendlich mit 6:1 4:6 6:3.
Stieg verpasst den Coup
Ausgeschieden ist hingegen Filippa Stieg. Die Hamburgerin unterlag in einem echten Thriller der Nummer 2 des Turniers, der Schweizerin Marie Mettraux, in zwei engen Sätzen. Dabei führte die 18-Jährige im ersten Satz schon mit 5:3. Doch im Tiebreak bewies die Eidgenossin Nervenstärke und holte sich folgerichtig den ersten Satz. Auch der zweite Satz war ausgeglichen, jedoch wieder mit dem besseren für die Schweizerin. Nach 2 Stunden 42 Minuten Spielzeit buchte die 25-jährige ihr Ticket für die Runde der letzten Acht (7:6 7:6).
Drei weitere Deutsche scheiden aus
Für Qualifikantin Johanna Silva war das Achtelfinale Endstation. Die Norddeutsche unterlag der an Position sechs gesetzten Ella Haavisto. Nach knapp zwei Stunden gewann die Finnin mit 6:1 6:4. Auch Laura Böhner schied am Donnerstag aus. Die 24-Jährige verlor gegen die Tschechin Barbora Michalkova mit 3:6 1:6. Einen Krimi boten Julia Victoria Rennert und die Qualifikantin Marta Soriano Santiago. Mit dem besseren Ende für die Spanierin, die sich nach über 3,5 Stunden und abgewehrten Matchbällen mit 6:4 4:6 7:5 durchsetzen konnte.
Gasparovic und Skliar komplettieren das Viertelfinale
Die restlichen Tickets für das Viertelfinale sicherten sich Claudia Gasparovic, Barbora Michalkova und Polina Skliar. Die Österreicherin Gasparovic besiegte die Belgierin Tamila Gadamauri mit 6:4 7:6. Ebenfalls in der Runde der letzten Acht steht Polina Skliar. Die Ukrainerin gewann gegen die Östereicherin Liel Marlies Rothensteiner mit 6:3 6:1.
Finale im Doppel steht fest
In der Doppel-Konkurrenz steht bereits das Finale fest. Hier sicherten sich Anna Petkovic und Anastasia Pribylova das erste Ticket. Das Hamburger Duo besiegte die Paarung Tessa Brockmann/Philippa Preugschat mit 4:6 6:4 10:7. Im Endspiel am Freitag geht es gegen das belgische Duo Kaat Coppez/Tamila Gadamauri, die sich im Match-Tiebreak gegen Marie Mettraux (Schweiz)/Laia Petretic (Frankreich) durchsetzen konnten (6:3 5:7 11:9).
Spielbeginn am Freitag ist um 13 Uhr. Das Doppelfinale ist für 17 Uhr angesetzt.
Der Eintritt ist kostenlos.