Der Jubel auf der gut gefüllten Terasse vom TC an der Schirnau war riesengroß und auch Tessa Brockmann riss voller Freude die Arme in die Höhe. Die 19-Jährige konnte am Sonntag ihr "Heimturnier" gewinnen und sich somit den vierten internationalen Titel in 2025 sichern. Im Endspiel auf dem Center Court besiegte die Schleswig-Holsteinerin die Überraschungsfinalistin Polina Skliar aus der Ukraine mit 6:3 7:5.
Brockmann fand von Beginn an gut ins Spiel und konnte sich früh im Satz das erste Break holen. Die 14-jährige Ukrainerin wirkte anfangs noch ein wenig nervös und überfordert mit den harten Grundschlägen der Weltranglisten-332. Folgerichtig ging der erste Satz mit 6:3 an die Turnierfavoritin.
Auch zu Beginn des zweiten Satzes lag Brockmann schnell mit Break vor. Doch auch Skliar konnte sich steigern und den Zuschauern bot sich in der Folge ein ausgeglichenes Endspiel. Bei der Norddeutschen schlichen sich Mitte des Satzes etwas mehr Fehler ein und so war Skliar beim Stand von 5:4 und 30:30 sogar nur noch zwei Punkte vom Satzausgleich entfernt.
Doch die Topgesetzte fightete sich zurück, holte sich das Break und fand in der Folge zurück zu alter Stärke. Nach 1:34 Stunden verwandelte die 19-Jährige ihren ersten Matchball und holte sich den Titel daheim.
"Es war einfach superschön hier auf meiner Heimanlage zu spielen und dann auch noch den Titel zu holen bedeutet mir sehr viel", so die strahlende Siegerin im Anschluss.
Für ihren vierten Turniersieg darf sich die Norddeutsche neben 15 Punkten für die Weltrangliste auch über ein Preisgeld in Höhe von rund 2.100€ freuen.