Wer sich auf Social Media für Tennis interessiert, ist an ihm kaum vorbeigekommen: Ole Sudmann, besser bekannt als „ole_theole_ole“, gehört zu den bekanntesten Tennis-Influencern Deutschlands. Seine Reichweite? Beachtlich: Über 500.000 Follower auf TikTok, 50.000 auf Instagram, dazu eine stetig wachsende YouTube-Community. Doch noch wichtiger als Zahlen ist, was dahintersteckt – und genau darüber spricht er auf der SANECUM presents TNB-Convention 2025.

Vom Fußballplatz auf den Tennis-Court

Ole Sudmann ist kein typisches Tennisgesicht – und genau das macht ihn so spannend. Als Quereinsteiger fand er erst spät zum Tennis, heute lebt er es mit voller Leidenschaft. Ob als Content-Creator, Event-Organisator oder Gründer seiner eigenen Streetwear-Marke „Court 7“: Sudmann steht für neue Zugänge zum Sport. Seine Clips erzählen keine Hochglanz-Karrieren, sondern die kleinen Siege und Niederlagen des Vereinsalltags. Seine Serie „Road to LK 17“ wurde Kult, weil sie genau das zeigt, was viele selbst erleben – und sich dabei gesehen fühlen.

Tennis auf TikTok – was Vereine lernen können

Zur Convention kommt Ole als Interviewgast – und bringt ein Thema mit, das aktueller kaum sein könnte: „Influencing im Tennis – von der Reichweite zur Relevanz für Vereine“. In einem offenen Gespräch gewährt er Einblicke in seinen Alltag als Creator, spricht über Plattformen, Posting-Strategien und die Kunst, Tennis modern zu erzählen. Dabei geht es nicht um Likes oder Fame, sondern um die Frage: Wie können auch kleine Tennisvereine digital sichtbar werden?

Sudmann liefert nicht nur Beispiele, sondern macht Mut – mit konkreten Tipps, kreativen Ansätzen und einem Gespür für die Lebensrealität von Vereinen. Besonders für alle, die das Thema Social Media bislang eher skeptisch sehen, dürfte das Gespräch ein inspirierender Aha-Moment werden.

Community stärken – mit neuen Ideen

Dass Sudmann den direkten Bezug zum Vereinsleben nicht verloren hat, zeigt sich auch abseits seiner Kanäle: Er spielt aktiv beim Bremer SC, war bereits für ein Trainingslager in der TennisBase Hannover und hat mit seiner Court 7-Tour eine eigene Eventreihe für Breitensportler aufgebaut. Ein Typ, der weiß, wie Vereinsarbeit aussieht – und der sie mit anderen Mitteln bereichert.

Mit seiner Teilnahme setzt die Convention ein deutliches Zeichen: Digitalisierung ist kein Trend, sondern eine Chance. Für neue Zielgruppen, mehr Sichtbarkeit – und eine Tennis-Community, die auch online zusammenhält.

 

Teilnahmegebühr:
Der reguläre Ticketpreis beträgt 240 € – inklusive Lizenzverlängerung für DTB A-, B- und C-Trainer.
Ehrenamtlich Engagierte aus TNB-Vereinen erhalten 50 % Rabatt und zahlen nur 120 €.
Zusätzlich gibt es ein Gruppen-Special: Vereine, die mit mindestens drei Personen teilnehmen, profitieren von einem weiteren Preisnachlass.

📍 Die wichtigsten Infos zur TNB Convention 2025 auf einen Blick:
📅 29. & 30. November 2025
📍 TennisBase Hannover
🎯 Lizenzverlängerung für C-, B- und A-Trainer
💬 Themenvielfalt für Ehrenamt & Vereinsentwicklung

Artikel teilen