Zum dritten Mal schlägt die Tennis-Elite beim Uslarer TC am Försterweg auf. Das mit insgesamt 15.000 Dollar Preisgeld dotierte Weltranglisten-Turnier im Rahmen der ITF World Tennis-Tour und der DTB Internationals hat sich schon nach kurzer Zeit etabliert und ist aufgrund der ganz eigenen Atmosphäre bereits sehr beliebt bei Spielern und Fans und neben dem ATP-Challenger in Braunschweig der Tennis-Höhepunkt des Jahres in Südniedersachsen.
Die Zuschauer dürfen sich auf ein attraktives Teilnehmer-Feld freuen, das angeführt wird vom Tscheche Tadeas Paroulek (ATP 525), dem Amerikaner Dali Blanch (ATP 532) und Jiří Veselý (ATP 543). Ja, genau jener Tscheche, der in Südniedersachen bestens bekannt ist. Am gestrigen Donnerstag ist er 32 Jahre alt geworden, als Junior war er die Nummer eins in der Welt und gewann bei den Australian Open Juniors 2011 die Titel im Einzel und Doppel, stand bei den US Open Juniors in beiden Finals, ebenso in Wimbledon. Vor zehn Jahren strand er auf Platz 35 in der ATP-Weltrangliste. Inzwischen, im besten Tennis-Alter, hat er sich nach einigen Verletzungen zurückgekämpft. Veselý geht als Routinier ins Hauptfeld der 3. Bikeleasing.de-Open mit vielen talentierten Spielern, die am Anfang ihrer Karriere stehen. Zur Erinnerung: Der letztjährige Sieger Justin Engel gewann das Turnier mit 16 Jahren, ist inzwischen bereits auf Position 219 in der Welt und gilt als der neue deutsche Hoffnungsträger. Es wird also auch in diesem Jahr spannend, wie Tennis-Generationen in Uslar aufeinandertreffen.
In Uslar wird noch mehr geboten als die Spiele auf internationalem Niveau. Ein buntes Rahmenprogramm während der gesamten Woche rundet das Turnier ab. Auch da spielt Tennis eine große Rolle. So stehen am Samstag, 19. Juli, ein Inklusionsprogramm mit freundlicher Unterstützung durch das Sanitätshaus o.r.t. Göttingen und Mitmachaktionen für alle mit und ohne Beeinträchtigung/Behinderung wie zum Beispiel Blindentennis oder Rolli-Parcours in Kooperation mit der Sportjugend Südniersachsen an.
Vor dem Finale am Sonntag, 20. Juli, ist ganz besonderes Tennis zu sehen: Anthony Dittmar, sechsfacher Deutscher Meister im Rollstuhl-Tennis, Nummer eins der Deutschen Rangliste und 43. in der ITF-Weltrangliste Weltrangliste, wird mit Christoph Lemke (Nummer zwei Deutsche Rangliste und 57. ITF-Weltrangliste) ein sicher beeindruckendes Rollstuhl-Tennis-Show-Match spielen.
Am Mittwoch, 16. Juli, wird nach Ende der Spiele wieder Open Air-Kino auf der großen LED-Wand („Die Schule der magischen Tiere 3“) gezeigt. Am Donnerstag, 17. Juli, gibt die Stadt Uslar einen Empfang für Unterstützer und ehrenamtliche Helfer des Turniers, am Freitag, 18. Juli, steht die Court-Night mit DJ Knops für Spieler, Sponsoren und allen, die Lust haben, mitzufeiern, an.
Ein sehr unterhaltsamer Part wird das UTC TennisPong-Turnier am Samstag, 19. Juli, sein, bei dem man schöne Preise gewinnen kann (Nenngeld 10 Euro).
„Wir wollen nicht nur Weltklasse-Tennis bieten, sondern allen vor allem das Thema Inklusion näherbringen, das im Sport eine große Rolle spielt. Das ist für uns eine ideale Kombination“, sagt Organisationsleiter Wilhelm Holz.
Der Eintritt – auch das ist außergewöhnlich – ist an allen Tagen frei.
Mehr Infos unter www.bikeleasing-open.de