Landesmeisterschaft der Jüngsten als Mannschaftswettbewerb
Barsinghausen. Zweimal im Kalenderjahr finden die Landesmeisterschaften der Jüngsten des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen (TNB), jeweils einmal im Winter und Somme, statt. Seit einigen Jahren werden diese Titelkämpfe als Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Am Start sind dann Auswahlteams der Tennis-Region im TNB. Das Team der Tennis-Region Harz-Heide machte sich in diesem Sommer wie auch Winter (Februar 2025) mit einem starken dritten Platz auf den Heimweg.
Im diesem Jahr fanden die Titelkämpfe in Barsinghausen statt. Neben Tennisspiel im Einzel und Doppel mussten die Talente einen Motorik-Parcours absolvieren sowie Fußball als Mannschaftssport spielen.Neu im Programm dabei war das Cornhole-Wurfspiel. Mit viel Geschick, Zielgenauigkeit und Spaß am Spiel wurde diese Disziplin begeistert aufgenommen.
Am Samstag spielten und kämpften die zwölf teilnehmenden Teams, darunter Südheide mit zwei Teams, in vier Gruppen um den Einzug in die Finalrunde.
Ziel der Harz-Heide-Auswahl war es, wie in den vergangenen Jahren, sich nach der Vorrunde zumindest für die Löwengruppe zu qualifizieren, in der die Plätze 1 bis 4 ausgespielt werden.
Und das gelang dem Harz-Heide auch in diesem Jahr souverän. Mit deutlichen Siegen gegen die Auswahlteams Lüneburger Heide (30:4) und Dollart-Ems-Vechte (30:5) gelang der Gruppensieg und damit der Einzug in die Löwengruppe.
Im Halbfinale musste sich die Auswahl, die von Regionstrainer Dirk Wolters und Regions-Jugendwart Thorsten Münnich betreut wurde, dem Team der Region aus Bremen, der spätere Landessieger, mit 18:27 geschlagen geben. In der Begegnung um Platz 3 setzten sich die Harz-Heider 27:12 gegen die Auswahl Jade-Weser-Hunte durch.
Zum Einsatz für das Regions-Team kamen Finn Godau (Braunschweiger MTV), Anton Löhr (Wolfenbütteler THV), Jannik Degener (TSV Ehmen), Tina Nguyen (TC Fallersleben), Lea Krumbholz (TSV Ehmen) und Leonie Friedrich (Braunschweiger THC).
Mit dem dritten Platz sind die Verantwortlichen der Harz-Heide-Region durchaus zufrieden, denn mit Bremen und dem Oldenburger Münsterland standen die aus ihrer Sicht besten und favorisierten Teams im Finale. weki