Der nationale Höhepunkt im Turnierkalender unsere Nachwuchstalente steht bevor: Die Deutsche Jugendmeisterschaften 2025 presented by Generali/DVAG. Vom 26. bis 31. Mai 2025 kämpfen Deutschlands beste Nachwuchsspielerinnen und -spieler in Ludwigshafen um die begehrten Titel der Deutschen Jugendmeisterschaften. In den Altersklassen U13, U14 und U16 treffen die Top-Talente aufeinander – mit großen Ambitionen, packenden Matches und dem klaren Ziel: Deutscher Meister zu werden!
Schauplatz & Rahmenbedingungen
Gespielt wird auf 23 Sandplätzen in einem Umfeld, das sowohl sportlich als auch organisatorisch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Anlage bietet mit ihrer professionellen Infrastruktur den perfekten Rahmen für ein nationales Spitzenevent – nicht umsonst zählt Ludwigshafen seit Jahrzehnten zu den festen Größen im Jugendturnierkalender.
Der Modus ist dabei altersklassenspezifisch: In den Wettbewerben der U13 und U14 beginnen die Teilnehmer mit Gruppenspielen, aus denen sich die besten für die anschließende K.O.-Phase qualifizieren. In der Altersklasse U16 geht es direkt ins 32er-K.O.-Feld – von Anfang an zählt jeder Punkt. Auch die Doppelwettbewerbe werden ausgetragen und sorgen für zusätzliche Spannung.
Die Deutschen Jugendmeisterschaften gelten seit jeher als Talentschau der besonderen Art. Zahlreiche spätere Profis wie Alexander Zverev oder Angelique Kerber haben in Ludwigshafen ihre ersten großen Titel gefeiert. Wer sich hier durchsetzt, macht unmissverständlich klar: Hier wächst das nächste große Tennisversprechen heran.
Rückblick auf 2024
Im letzten Jahr holten sich unter anderem Marlene Sczech (U13), Luys Calin (U13), Tina Manescu (U14), Johann Nagel-Heyer (U14), Mariella Thamm (U16) und Oliver Majdandzic (U16) die Titel.
Besonders hervorzuheben ist Johann Nagel-Heyer, der sowohl im Einzel als auch im Doppel triumphierte.
Die TNB-Talente schlagen auf
Auch der Tennisverband Niedersachsen-Bremen ist 2025 mit einem starken Aufgebot vertreten – und blickt voller Zuversicht auf die kommenden Matches. In der Altersklasse U16 starten Aleksander Konstantin (HTV Hannover) und Ben Gorka (Oldenburger TeV) bei den Junioren. Bei den Juniorinnen greifen Jette Onnen (Osnabrücker TC von 1908), Alexandra Schneider (Hildesheimer TV von 1892), Carlotta Seling (Osnabrücker TC), Gloria Reusch (DTV Hannover), Isabella Angelina Abendroth (Tennisclub Stelle), Aminah Mhana (Braunschweiger THC) und Lilly Kruse (SC Melle 03) ins Geschehen ein.
In der U14-Konkurrenz der Jungen führt der Vorjahressieger der U13, Luys Calin (Braunschweiger MTV), das Feld als Topgesetzter an. Ihm folgen Lucas Ariel Herrera Sánchez (HTV Hannover), Carl Grohbrüg (TC Blau-Weiß Scheeßel), Cornelius Mursch (Osnabrücker TC) und Maximilian Hellrung (Braunschweiger MTV). Bei den U14-Juniorinnen sind Alva Biermann (DT Hameln), Destiny Asantewaa Tuffour (DTV Hannover) und Pauline Janssen (Oldenburger TeV) mit dabei.
In der U13 stehen bei den Jungen Rafael Kluge (Braunschweiger MTV), Felix Henk (Beckedorfer TC) und Simon Birkner (TV Berenbostel) auf dem Platz. Bei den Mädchen starten Luise Meißner (MTV Eintracht Celle), Finja Fredrich (HTV Hannover), Greta Voget (TV Sparta 87 Nordhorn), Nia Estell Nikolov (DTV Hannover) und Maria Garfert (TC GW Gifhorn)
Stimmen aus dem Verband
Andrea Kalbe, Vizepräsidentin und Leiterin des Ressorts Jugendsport blickt gespannt auf das Turnier:
„Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind jedes Jahr ein echtes Highlight im Turnierkalender. Hier zeigt sich, wie gut unsere Nachwuchsarbeit aufgestellt ist – und wer das Potenzial hat, in Zukunft auf der Profi-Tour durchzustarten. Wir freuen uns, mit vielen talentierten Spielerinnen und Spielern vertreten zu sein und drücken natürlich besonders unseren TNB-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern die Daumen!“
Alles auf einen Blick
- Termin: 26. – 31. Mai2025
- Ort: BASF TC Ludwigshafen, Weiherweg 1, 67059 Ludwigshafen
- Disziplinen: Einzel & Doppel
- Altersklassen: Juniorinnen und Junioren U13, U14, U16
- Eintritt: frei