Eine ganze Woche lang wurde in Essen gespielt, gekämpft, gecoacht – und gesiegt. Bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften presented by Generali/DVAG war der Tennisverband Niedersachsen-Bremen (TNB) mit einem großen Aufgebot an Spielern und Trainern vor Ort – und konnte sich am Ende über starke Ergebnisse und einen Titel freuen.

Lucas Herrera Sánchez holt den Titel in der U14

Der große Triumph gelang Lucas Herrera Sánchez (HTV Hannover): Der 14-Jährige sicherte sich den Titel bei den Junioren U14 – und das ohne Satzverlust! Im Finale ließ er Daniel Czarnecki (HAM) mit 6:4, 6:0 keine Chance und krönte sich damit zum Deutschen Jugendhallenmeister 2025.

TNB-Doppelerfolg in der U14

Auch im Doppel gab’s Grund zum Jubeln: Luys Calin (Braunschweiger MTV) holte sich gemeinsam mit Louis Golz (TVN) souverän den ersten Platz, ebenfalls ohne Satzverlust. Im Finale trafen sie auf Carl Grohbrüg (TC BW Scheeßel) und Daniel Czarnecki (HAM), die sich nach starkem Turnierverlauf den zweiten Platz sicherten (6:2, 6:3).

Lucas Herrera Sánchez erreichte zusammen mit Finjas Dropp (HTV Hannover) das Halbfinale, musste sich dort jedoch Grohbrüg/Czarnecki geschlagen geben.

Emily Eigelsbach glänzt bei den Juniorinnen U18

Bei den U18-Juniorinnen zeigte Emily Eigelsbach (Tennisbase Hannover) ihr ganzes Können: Sie holte Bronze im Einzel und legte im Doppel noch einen drauf – Platz zwei gemeinsam mit Victoria Pohle (WTB). Eine bärenstarke Leistung zum Jahresabschluss!

Starke Viertelfinal-Ergebnisse und wertvolle Erfahrungen

Auch weitere TNB-Athleten sorgten für starke Auftritte:

  • Aleksander Konstantin (HTV Hannover, U16), Luys Calin (U14), Neele Fredrich (Braunschweiger THC, U18), Mailina Nedderhut (TC GW Gifhorn, U18) und Gloria Reusch (DTV Hannover, U16) erreichten jeweils das Viertelfinale.
  • Ksenia Hanke (HTV Hannover, U18), Alexandra Schneider, Jette Onnen und Lilly Kruse (alle U16) schieden im Achtelfinale aus.
  • Für Hannes Lüpkes (U18) war bereits nach der ersten Runde Schluss, während Alva Biermann und Luise Meißner (beide U14) sowie Carl Grohbrüg und Finjas Dropp (beide U14) nach der Gruppenphase ausschieden.

Stimmen aus dem Verband

Vizepräsident und Leiter des Ressorts Leistungssport und Bildung Sven Schmidtmann zog ein positives Fazit:

„Unsere Spielerinnen und Spieler haben in Essen tollen Teamgeist gezeigt – egal ob auf dem Platz oder daneben. Besonders die Ergebnisse in der U14 sind überragend. Der Titel von Lucas, der Doppelsieg von Luys und der starke zweite Platz von Carl zeigen gemeinsam mit den vielen Viertelfinalteilnahmen, dass wir im Nachwuchsbereich auf dem richtigen Weg sind. Der Einsatz und die Energie, die die Spieler in dieser Woche gebracht haben, machen richtig stolz.“

 Der TNB blickt auf eine erfolgreiche Turnierwoche in Essen zurück – mit einem Deutschen Meistertitel, mehreren Podestplätzen und vielen starken Auftritten seiner Nachwuchstalente. Ein Beweis dafür, dass der TNB-Nachwuchs auf nationaler Bühne nicht nur mithalten, sondern vorne mitspielen kann.

Artikel teilen

Aktuelle News aus dem TNB

TNB-Nachwuchs überzeugt mit Teamgeist und Qualität bei den Doppel-Landesmeisterschaften

Koch/Zimmermann (U11-Sieger 2024) jetzt wieder vereint in U12 – erneut top gesetzt.

TNB-Landesmeisterschaften Jugend Doppel Winter 2025/26 powered by Tell Bau

Jette Onnen startet bei den U16er Juniorinnen

TNB-Talente starten bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Essen

Aktuelle News aus den Regionen

Masters der Orange- und Green-Cup-Tuinrnierserien

Meisterschaften der Samtgemeinde Brome

Meisterschaften der Samtgemeinde Brome

Teilnehmer auf dem Platz

Gottfried-von-Cramm-Spiele 2025 beim TC Lilienthal und TC Falkenberg