Der Sportpark Isernhagen war am Wochenende der zentrale Treffpunkt für hochklassiges Jugenddoppel im TNB: Drei Tage lang liefen die TNB-Landesmeisterschaften im Doppel powered by Tell Bau – und die Meisterschaft hat mal wieder bewiesen, wie viel Spaß, Emotionen und Teamspirit im Doppel stecken.
In der Halle herrschte ein ständiges Gewusel aus Kids der Altersklassen U11, U12 und U14, die aus allen Regionen des Verbands angereist waren. Dazu jede Menge Eltern, die sich dicht an den Fensterscheiben der Courts versammelten und jede Rally, jeden Punkt und jede Entscheidung mitlebten. Zwischen all dem Trubel waren überall Regionstrainer unterwegs, die coachten, trösteten, anfeuerten.
Junioren U14 – Überraschungssieg für das #3-Team
Das topgesetzte Duo Felix Henk (Beckedorfer TC) und Carl Grohbrüg (TC Blau-Weiß Scheeßel) spielte stark, musste sich aber im Halbfinale geschlagen geben – und zwar gegen die späteren Landesmeister: Theo Clausing (Osnabrücker Tennis-Club) & Cornelius Mursch (Osnabrücker Tennis-Club). Die beiden holten sich im Finale mit einem souveränen 6:3, 6:1 den Titel gegen die an #2 gesetzten Jakob Blindow (Bückeburger TV WRB) & Sebastian Koch (TSV Rethen/Leine).
Junioren U12 – die Favoriten lassen nichts anbrennen
Hier liefen die Topgesetzten zur Höchstform auf: Bennet Rhode (Oldenburger TeV) & Moritz Mauer (Wardenburger Tennisclub) dominierten das Feld und sicherten sich den Titel mit einem klaren 6:1, 6:1 im Finale gegen Lennart Dembinski & Leo Maximilian Allnoch.
Für die #2-Gesetzten Oskar Zimmermann (Hildesheimer TC Rot-Weiß) & Florian Koch (TSV Rethen/Leine) war im Halbfinale Schluss.
Junioren U11 – ungesetztes Überraschungsteam krönt sich
Die Story der U11: Jan Beyersdorff (SV Brake) & Vincent Bartels (Oldenburger TeV) – ungesetzt, selbstbewusst, lautstark und am Ende… Landesmeister.
Vorab noch groß angekündigt, dass sie „den Titel holen“ – und sie haben’s tatsächlich durchgezogen.
Im Finale kämpften sie sich nach Satzrückstand zum 2:6, 6:4, 10:5 gegen die topgesetzten Justus Hunke & Jordi Leopold Lucan (beide Club zur Vahr).
Juniorinnen U14 – Topgesetzte bestätigen ihre Klasse
Dariia Iorsh (Club zur Vahr) & Alva Zander (Club zur Vahr) zeigten von Anfang bis Ende, warum sie an #1 gesetzt waren. Im Finale wurde es eng, aber die beiden behielten die Nerven und gewannen gegen die an #2 gesetzten Alva Biermann (DTV Hameln) & Destiny Asantewaa Tuffour (DTV Hannover) mit 6:3, 6:7, 10:7.
Juniorinnen U12 – Braunschweig dominiert
Der Titel ging an die #2-Gesetzten Leni Marie Engel (Braunschweiger THC) & Lia Merkhoffer (Braunschweiger THC).
Im Finale setzten sie sich mit 6:2, 7:6 gegen die #1, Lina-Marie Söhnholz (TSV Neuenkirchen/SFA) & Caterina Schreiber (VfL Westercelle), durch.
Juniorinnen U11 – auch hier jubeln die #2-Gesetzten
Viktoria Nikitina (TC Oesede) & Nicole Ivanova (TV Langförden) holten sich den Titel mit einem starken 6:0, 6:3 gegen die topgesetzten
Tina Nguyen (TC Fallersleben) & Eleonore Literski (Braunschweiger MTV).
Stimmen aus dem Verband
„Was dieses Wochenende wieder gezeigt hat: Doppel macht nicht nur Spaß – es verbindet. Egal ob als Favorit oder Überraschungsteam, ob man gewinnt oder verliert: Die Kids wachsen im Doppel über sich hinaus, lernen voneinander, feiern sich gegenseitig und zeigen, was echten Teamspirit ausmacht.“, so Andrea Kalbe, Vizepräsidentin und Leiterin des Ressorts Jugendsport.