N!-Charta-Urkunde überreicht

In Stuttgart hat der Badische Tennisverband als Unterzeichner der N!-Charta Sport nun ganz offiziell seine Urkunde erhalten. Mit der Unterzeichnung verpflichtet sich der BTV zur Gestaltung und Umsetzung nachhaltiger Projekte.
Verband
Badischer Tennisverband
Gruppenfoto mit Helena Abfalterer, Katja Espenlaub, Pascal Bender,  Dr. Andre Baumann (Staatssekretär für Umwelt, Klima & Energiewirtschaft), Samuel Kainhofer und LSV-Präsident Jürgen Scholz bei der Urkundenübergabe in Stuttgart.

Die BOSS Open, das ATP-Turnier am Weissenhof in Stuttgart, bot einen wunderbaren Rahmen für die Verleihung der N!-Charta-Urkunde. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte das Zertifikat an den Badischen Tennisverband, der mit einem fünfköpfigen Team vor Ort war.

Unter dem Motto „Unser Aufschlag für mehr Nachhaltigkeit“ setzt der BTV im Rahmen der N!-Charta Sport unterschiedlichste nachhaltige Maßnahmen um. Die freiwillige Selbstverpflichtung, die in 12 Leitsätzen einen Rahmen vorgibt, umfasst alle Bereiche von Mitglieder über Umwelt- und Naturschutz bis hin zur Vereinsentwicklung.

Nachhaltige Projekte in der Planung

Im ersten N!-Charta Jahr hat sich das Team des Badischen Tennisverbands gleich fünf Leitsätze vorgenommen, die mit unterschiedlichen Maßnahmen und Projekten angegangen und umgesetzt werden sollen.

Leitsatz 01 – Mitglieder:
Mit der Ausrichtung von Vereinsdialogen in allen vier Bezirken möchte der Badische Tennisverband die Bedürfnisse der Vereine genauer erfassen und eine direkte, auf Augenhöhe stattfindende Kommunikation ermöglichen. Die Bildung von N!-Charta Konvois soll die Clubs motivieren, sich mehr in Sachen Nachhaltigkeit zu engagieren und in einem engen Austausch untereinander und mit uns individuelle Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln.

Leitsatz 05 – Ressourcen, Energie und Emissionen Bereich Umweltbelange:
Die Einführung von Wasserspendern im Landesleistungszentrum für Sportler:innen, Zuschauer:innen und Mitarbeitende soll einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördern. Durch die Bereitstellung von Trinkwasser aus Wasserspendern soll der Verbrauch von Einwegplastikflaschen reduziert und Mehrwegflaschen sowie Glaskaraffen als umweltfreundliche Alternative genutzt werden.

Leitsatz 08 – Mobilität Bereich Umweltbelange:
Maßnahmen zur Optimierung der Fahrtwege im Wettspielbetrieb des BTV nehmen eine ökologisch verträglichere Organisation in den Fokus. Ziel ist es, den CO2-Ausstoß zu minimieren und die Gesamtbilanz der Mobilität im Rahmen des Badischen Tennisverbands zu verbessern.

Leitsatz 09 – Wertevermittlung Bereich Vereinserfolg:
Der Ehrenkodex, der die ethischen Grundsätze und Werte, die im Tennissport gelebt werden, aufzeigt, soll klar und zeitgemäß überarbeitet werden. Damit soll eine gemeinsame Wertebasis geschaffen werden, die von allen Mitgliedern und Vereinen des Verbands geteilt wird. Die Veröffentlichung des überarbeiteten Kodex ermöglicht es den Vereinen, diesen als Leitfaden für ihre eigenen ethischen Standards im Training und darüber hinaus zu nutzen.

Leitsatz 12 - Erfolgreiche Vereinsentwicklung Bereich Vereinserfolg:
Ein Imagefilm soll relevante Informationen und Einblicke in den Badischen Tennisverband ermöglichen. Organisatorische Abläufe, wie Verwaltungstätigkeiten und Verbandstrainings, werden visuell dargestellt, um Transparenz und Verständnis zu schaffen und die Effektivität der Verbandsverwaltung zu verdeutlichen. Der Film wird zudem als Instrument dienen, um den Tennissport sichtbarer zu machen und das Interesse in allen Bereichen zu wecken.

Tennisvereine mitnehmen

Gemeinsam mit dem BTV erhielten in Stuttgart auch acht württembergische Tennisvereine ihre N!-Charta-Urkunde. Nach dem WTB, der nun mit seinem zweiten Konvoi das Thema Nachhaltigkeit in die Vereine trägt, hat auch der Badische Tennisverband im April seinen ersten N!-Charta Konvoi gestartet. Acht Vereine aus dem gesamten Verbandsgebiet erarbeiten derzeit in engem Austausch ihre individuelle Nachhaltigkeitsstrategien und werden im August im Rahmen der Überlingen Open ihre N!-Charta Urkunde erhalten.

Mehr zur N!-Charta Sport, zu den Projekten und Maßnahmen, die der BTV umsetzt und zu unserem ersten Konvoi gibt es HIER. Interessierte Clubs dürfen sich gerne bereits heute für den zweiten badischen N!-Charta-Konvoi anmelden.

Artikel teilen

Aktuellste News

Die Finalisten des Badischen Jüngstenturniers, Lotta Passardi, Olivia Georg, Adam Ben Amor und Tim Endlweber, vor der BTV-Pressewand bei der Siegerehrung

Starkes Tennis beim Badischen Jüngstenturnier

Gruppenfoto der Sieger:innen vor der BTV-Pressewand

Orange & Green Cup eröffnet Tennisjahr im LLZ Leimen

"Herzlich-Willkommen"-Banner auf einem Bildschirm

Die nächsten Vereinsdialoge stehen an