Trendsport-Turniere

Der Badische Tennisverband nimmt nicht nur den klassischen Tennissport unter seine Fittiche, sondern setzt auch auf artverwandte Trendsportarten, wie Beach Tennis und Padel. Auch wenn letzteres in anderen Ländern bereits eine feste Größe und aus der Sportlandschaft nicht mehr wegzudenken ist, befinden sich in Baden eigenständige Turnierformate noch in der Planungsphase. Im Beach Tennis ist die Turnier- und Wettbewerbslandschaft dagegen bereits deutlich größer.

Nele Unholz und Hauke Grosse Holthaus, Beach Tennis, Deutsche Meisterschaften und ITF Beach Tennis Saarlouis 2019, Kleiner Markt in Saarlouis, 22.08.2019, *** Nele Unholz and Hauke Grosse Holthaus, Beach Tennis, German Championships and ITF Beach Tennis Saarlouis 2019, Kleiner Markt in Saarlouis, 22 08 2019,

   

Badische Beach Tennis Meisterschaften

Die Badischen Beach Tennis Meisterschaften wurden 2021 erstmals durchgeführt und ergänzen ebenfalls das Portfolio der unterschiedlichen Wettbewerbe im Beach Tennis im badischen Verbandsgebiet. Das Turnier richtet sich an alle Leistungsniveaus - sowohl erfahrene Spieler:innen als auch Beach Tennis-Neulinge können hieran teilnehmen und in die Sportart Beach Tennis hineinschnuppern.

Gespielt wird in einem 16er-Feld in den Altersklassen U18, Aktive und Ü40 in den Konkurrenzen Damen-Doppel, Herren-Doppel und Mixed-Doppel. Die Platzierungen 1-3 werden ausgespielt.

 

Die Badischen Beach Tennismeisterschaften 2023 werden vom 21. – 23.07. ausgetragen. Alle weiteren Informationen zum Turnier findest du in der Ausschreibung.

Ausschreibung Badische Beach Tennis Meisterschaften 2023

Dateiname
2023 Ausschreibung 3.pdf
Größe
119 KB
Format
pdf
Herunterladen

   

   

Badisches Beach Tennis Champions Race

Nachdem die Beliebtheit der Trendsportart Beach Tennis in der Vergangenheit immer größer geworden ist, hat der Badische Tennisverband sein Beach-Tennis-Portfolio erweitert. Neben der schon länger bestehenden Beach Tennis Liga Südwest, die bereits mit einem hohen Niveau aufwarten kann, soll das Champions Race auch für Spielerinnen und Spieler ohne Vorerfahrungen attraktiv sein.

Vorrunde
Feste 2er -Teams bilden in 3er, 4er oder 5er-Kästchen regionale Gruppen
Jeder-gegen-Jeden im Kästchenmodus
Die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für die nächste Runde, Ausnahme: gibt es nur eine Gruppe, dann siegt der Gruppenerste
Jedes Team hat mindestens 2 Spiele
Mindestteilnehmerzahl pro Wettbewerb: 4 Teams; maximal 32 Teams

Zwischenrunde
Mindestanzahl von 6 Qualifikanten, ansonsten qualifizieren sich die Sieger und die Zweitplatzierten direkt für das BTV-Finale
Jeder-gegen-Jeden im Kästchenmodus
Die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für die BTV-Finals

BTV-Finals
Qualifikation der Gruppenersten und -zweiten der Zwischenrunde (bzw. Vorrunde, falls keine Zwischenrunde zustande kommt)
K.O.-Modus, Auslosung ohne regionale Berücksichtigung, Platzierungen werden ausgespielt

 

Alle weiteren Informationen zum Badischen Beach Tennis Champions Race 2023 findest du in der Ausschreibung. Die Anmeldung zum Beach Tennis Champions Race ist hier möglich.

Ausschreibung Badisches Beach Tennis Champions Race 2023

Dateiname
2023 Ausschreibung Badisches Beach Tennis Champions Race docx (5).pdf
Größe
113 KB
Format
pdf
Herunterladen

   

Padel-Turniere stecken in der Planungsphase

Padel ist Dynamik, Schnelligkeit, Dramatik - die Trendsportart, die in vielen Ländern bereits fester Bestandteil der Sportlandschaft ist, wird auch in Deutschland immer größer. Noch gibt es keine offiziellen BTV-Formate auf badischem Boden. Das soll sich aber möglichst schnell ändern, damit der Padel-Boom auch in Baden so richtig ankommen kann. Sobald es so weit ist, erfährst du es hier!

Zwei Padel-Spielerinnen klatschen sich auf dem Court ab

Kontakt

Sportentwicklung & Breitensport, Vereinsservice

Offizielle Partner