100% Tennis

Beim Badischen Tennisverband dreht sich alles um Tennis. Gemeinsam arbeiten wir kontinuierlich daran, den Tennissport in Baden weiterzuentwickeln und unsere Vision zu verwirklichen: „Tennis in Baden – beliebt, lebendig, erfolgreich“.

Mit insgesamt knapp 700 Vereinen gehören wir zu den größten Tennis-Landesverbänden Deutschlands. Um unsere Ziele zu erreichen sowie unserem eigenen Anspruch gerecht zu werden, sind wir nicht nur im Ehrenamt ständig auf der Suche nach Verstärkung. Auch im Hauptamt gibt es regelmäßig freie Stellen zu besetzen.

Willst Du Teil von uns werden und die Tennis-Zukunft in Baden mitgestalten? Dann komm‘ in unser Team und bring‘ deine eigenen Ideen mit ein!

"Jobs"-Schriftzug auf Tennisplatz

Was wir
zu bieten haben

 
  • Ein junges, motiviertes Team
  • Moderne und klimatisierte Büroräume
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Jobrad und weitere steuerbegünstigte Leistungen
  • Kostenlose Nutzung der Tennisplätze und weiterer Sporteinrichtungen des BTV

   

Aktuelle Jobangebote beim BTV

 Du bist mindestens 18 Jahre alt, hast Interesse für Sport und Dir gefällt der Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Dann mach doch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und verbinde Dein Interesse mit einem geregelten und spannenden Arbeitstag und blicke hinter die Kulissen eines großen Sportverbandes.

Allgemeines zum Freiwilligen Sozialen Jahr 

Das Freiwillige Soziale Jahr dient jungen Erwachsenen als Orientierungsjahr um erste berufliche Erfahrungen zu sammeln und die eigenen Interessen und Fähigkeiten zu ergründen. Speziell der Sport bietet den Bundesfreiwilligen optimale Gelegenheit bei der Zusammenarbeit mit Jugendlichen und Kindern das eigene Verantwortungsbewusstsein zu fördern und sich im Rahmen einer Ausbildung, die jeder Bundesfreiwillige während des Jahrs absolvieren wird, weiter zu entwickeln und zu bilden.

Das Freiwillige Soziale Jahr beginnt in der Regel am 1. September jeden Jahres und dauert 12 Monate. Während des Orientierungsjahrs besteht Anspruch auf 26 Urlaubstage sowie 25 Bildungstage. Darüber hinaus wird ein monatliches Taschengeld gezahlt und die Zahlung des Kindergeldes wird in dieser Zeit fortgesetzt. Alle bürokratischen Formalitäten übernimmt die Landessportjugend. Die Einsatzstelle beteiligt sich an den entstehenden Kosten. 

Einsatzgebiete im Sportfachverband Tennis

  • Betreuung und Vorbereitung von Turnieren und Lehrgangsmaßnahmen 
  • regelmäßiger Einsatz im Trainingsbetrieb des Verbandes 
  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Landesleistungszentrum Leimen und bei auswärtigen Turnieren, wie z. B. den Deutschen Jugendmeisterschaften oder TE Turnieren 
  • Geschäftsstellentätigkeiten 
  • Organisation von Verbandsveranstaltungen 

Interesse? Lust auf ein FSJ beim Badischen Tennisverband? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis spätestens 15. Februar 2025.

Bewerbung an: Badischer Tennisverband e.V., Herrn Christian Back, Jahnstraße 4, 69181 Leimen oder per E-Mail an back@badischertennisverband.de. 

Alle weiteren Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr im Sport findest du unter www.freiwilligendienste-im-sport.de oder www.bwsj.de.

 

 

Offizielle Partner