B- und B/A-Einstufungen sind ein Ersatz zur Deutschen Rangliste der Aktiven und werden ausschließlich für eine leistungsgerechte Einstufung in der namentlichen Mannschaftsmeldung vorgenommen, wenn ein Spieler aufgrund seiner nachweisbaren Spielstärke vor einen Spieler gesetzt werden muss, der einen DTB-Rang besitzt. Sie gelten nur für die Spielzeit, für die sie vergeben wurden und müssen jedes Jahr neu beantragt werden.
Keine B- bzw. B/A-Einstufung wird vorgenommen, wenn ein Spieler im Abrechnungszeitraum (1 Jahr) mehr als fünf Ergebnisse erzielt hat. Sie können also auch für Spieler vergeben werden, die einen gerechneten Rang besitzen, wenn sie im Abrechnungszeitraum nicht mehr als fünf für die Aktivenrangliste relevante Ergebnisse erzielt haben. Für Jugend- und Senioren-Mannschaftswettbewerbe werden keine B-Nummern vergeben.