Eine der wichtigsten satzungsgemäßen Aufgaben des HTV ist die leistungsorientierte Förderung des hessischen Tennisnachwuchs. Damit uns das gelingt, handeln wir nach einem umfangreichen Förderkonzept: dem "HTV-Strukturplan".
So fördert der HTV den hessischen Nachwuchs
Der HTV-Strukturplan
Der HTV-Strukturplan fasst alle inhaltlichen und strukturellen Vorgaben und Maßnahmen im Sinne der leistungsorientieren Nachwuchsförderung im HTV gebündelt zusammen und behandelt dabei u.a. die grundsätzliche Organisation des Verbandes sowie die Trainings- und Kaderstrukturen.
Das übergeordnete Ziel dieses Förderkonzepts ist die bestmögliche Ausbildung und Vorbereitung der jugendlichen Talente auf eine mögliche Profisportkarriere. Da diese Entwicklung - vom Tennistalent zum Tennisprofi - ein langwieriger Prozess, der sich über mehr als ein Jahrzehnt erstreckt, ist, haben wir mit dem HTV-Strukturplan ein durchgängiges Ausbildungskonzept geschaffen, das die gewissenhafte, systematische und zielbewusste Förderung vom Kind über den Jugendlichen bis hin zum Profisportler ermöglicht.
Der Strukturplan wird aktuell überarbeitet und nach Fertigstellung wieder veröffentlicht.