Hagen. Auf der Tennisanlage des Hagener Sportvereins ist am 26.07.2025 der erste Padel Court im Landkreis Cuxhaven offiziell eröffnet worden. Es war ein Tag der Freude, des Stolzes und der Anerkennung für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement. Dies gilt nicht nur für Joachim Korf, der allen Skeptikern zum Trotz beharrlich sein Ziel verfolgte, in Hagen Padel-Tennis zu ermöglichen, sondern auch für eine Gruppe von Mitgliedern, die in den vergangenen Monaten jede freie Minute dafür gearbeitet hat.
„Das hat es in dieser Form wohl noch nicht so oft im Landkreis Cuxhaven gegeben“, sagte der erste Vorsitzende des Hagener SV, Bernd Krauthoff. bei der Begrüßung der Gäste. Die Gesamtbaukosten haben rund 90.000 Euro betragen. Vom Kreissportbund gab es 35 Prozent Fördermittel, vom Landkreis und der Gemeinde Hagen je 20 Prozent. „Der Hagener SV hat aus Konsolidierungsgründen des Haushaltes keine Eigenmittel investiert. Dass dieses Projekt dennoch gelingen konnte, ist Initiator Joachim Korf zu verdanken, der mehr als 30.000 Euro an Sponsorengeldern eingeworben hat,“ so Krauthoff.
Auch Bürgermeister Andreas Wittenberg würdigte das unermüdliche Engagement. „Joachim hat auch in anderen Bereichen schon viel für den Sport in Hagen bewirkt. Ich kann gar nicht genug Danke sagen.“
Der Vorsitzende des Kreissportbundes, Rüdiger Sauer, wies auf die Möglichkeit einer Sportstättenförderung von bis zu 40 Prozent hin. „Wenn die Finanzierung über Sponsoren läuft, müssen nicht unbedingt Eigenmittel zur Verfügung gestellt werden“, machte er deutlich.
Ortsvorsteherin Giesela Schwertfeger hatte schon vor Eröffnung der Anlage ein Präsent überreicht und schickte Grüße aus dem Urlaub. Im Zuge der Baumaßnahme für den Padel Court ist auch die Terrasse des Tennis-Clubhauses komplett erneuert worden. Die Kosten für das Dach hat Tennismitglied Hauke Christiansen übernommen. Bei dem Aufbau und der neuen Pflasterung inklusive Zuwegung hat sich die ehrenamtliche „Infrastrukturgruppe“ auch nicht von Hitze und Regen abschrecken lassen.
„Ich bin sehr glücklich, dass die Anlage so gelungen ist, wie ich sie mir von Anfang an vorgestellt habe“, betonte Joachim Korf. Abteilungsleiter Thees Schnibben war sein größter Unterstützer. „Es hat Spaß gemacht, mit engagierten Leuten so etwas auf die Beine zu stellen“, lobte der Hagener die gute Gemeinschaft.
Padel-Tennis, meist kurz Padel genannt, ist eine neue Trendsportart, die sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut. Bei der Eröffnung des Platzes in Hagen konnten die Gäste die Sportart unter Anleitung spontan selbst ausprobieren.
Gebaut wurde die Anlage von der Fachfirma BWP Best World Padel aus Schleswig-Holstein, die auch vom Deutschen Tennisbund empfohlen wird.