Der heutige Turniertag bei den RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland hatte es mal wieder in sich – nicht nur auf dem Platz, sondern auch drumherum. Einzel-Viertelfinale, Doppel-Halbfinale, emotionale Matches, knappe Entscheidungen und spannende Einblicke ins Off-Court-Coaching: Wer Tennis liebt, kam heute voll auf seine Kosten.
Emily Eigelsbach zeigt Kampfgeist – muss sich aber geschlagen geben
Für TennisBase-Spielerin Emily Eigelsbach war es ein intensiver Arbeitstag auf dem Court. Im Viertelfinale traf sie auf die Ukrainerin Polina Skliar, die bereits gestern mit einem Sieg gegen die an drei gesetzte Victoria Pohle für Aufsehen sorgte. Emily spielte stark, holte sich den zweiten Satz mit 6:2. Doch Skliar hatte am Ende die Oberhand und gewann die Partie mit 6:3, 2:6, 6:1.
DTB-Bundestrainerin Anna-Lena Herzgerodt zog nach dem Match Bilanz:
„Emily hat heute ein sehr gutes Match gespielt. Die ersten beiden Spiele hatte sie gute Chancen, diese auch zu gewinnen. Aber insgesamt hat sie sich sehr gut präsentiert und ich denke, sie kann sehr viel mitnehmen aus dem Turnier.“
Kämpferin des Tages: Eva Bennemann ringt Rumänin nieder
Was für ein Marathonmatch von Eva Bennemann [2]. Über drei Stunden purer Einsatz, ständiges Auf und Ab, am Ende aber ein verdienter Sieg gegen die an sechs gesetzte Rumänin Alesia Breaz: 3:6, 7:6(6), 6:4.
Eva Bennemann über ihr Match:
„Am Anfang war’s auf jeden Fall schwierig – ich kam nicht so gut rein und meine Gegnerin hat wirklich stark gespielt. Den ersten Satz habe ich dann auch relativ deutlich mit 3:6 verloren. Aber im zweiten Satz bin ich besser reingekommen, habe mich in jeden Ball reingekämpft und sogar zwei Matchbälle abgewehrt – den Satz hat sie dann aber im Tiebreak geholt. Im dritten Satz habe ich mich einfach durchgebissen, meine Leistung wurde von Punkt zu Punkt besser und am Ende konnte ich den Satz mit 6:4 gewinnen.“
Auch Anna-Lena Herzgerodt findet lobende Worte für die 17-Jährige: „Eva hat heute einen riesen Kampf geleistet, dreieinhalb Stunden auf dem Platz gestanden. Wir haben richtig gute Ballwechsel und ein intensives Match gesehen. Am Ende hat sie sich richtig gut rausgefightet.“
Auf die Frage nach einem Wendepunkt im Match meint Bennemann:
„Im zweiten Satz hatte ich bei 6:5 sogar zwei Satzbälle, die ich leider nicht nutzen konnte – aber da habe ich gespürt: Da geht was! Auch wenn ich den ersten Satz verloren hatte, es war extrem eng und ich habe gemerkt, dass ich das Ding noch drehen kann.“
Im morgigen Halbfinale trifft Eva Bennemann auf Amelie Hejtmanek [4], die heute Alexandra Bayuschenko mit 6:1, 4:6, 6:2 geschlagen hat. Zum anstehenden Halbfinale sagt Bennemann: „Ich glaube, wir haben noch nie gegeneinander gespielt, oder es ist schon ewig her. Ich muss auf jeden Fall sehr gutes Tennis spielen, aber ich denke, wenn ich mein bestes Niveau abrufe, ist da auf jeden Fall was möglich.“
Sebastian Gampert zieht ins Halbfinale
Auch bei den Jungs wurde heute alles gelassen. Sebastian Gampert lieferte sich ein starkes Duell mit dem an sieben gesetzten Schweden Victor Ryden. In einem weiteren 3-Satz-Krimi setzte sich der Deutsche mit 7:5, 6:7 (8), 6:1 durch.
Später am Abend ging's für Sebastian Gampert nochmal weiter – gemeinsam mit Partner Tom Sickenberger stand das Doppel-Halbfinale an. Diesmal allerdings leider ohne Erfolg. Die beiden Deutschen mussten sich mit 6:4, 6:1 geschlagen geben.
Off-Court-Coaching & Schiedsrichter-Insights: Mehr als nur der Spielstand
Nicht nur die Matches standen heute im Fokus: Das Turnier bot spannende Einblicke in das Thema Off-Court-Coaching. Besonders in den entscheidenden Momenten war zu beobachten, wie kleine taktische Tipps von außen entscheidende Impulse geben konnten – ein Element, das im modernen Tennis einfach dazugehört.
Außerdem stark: die Stuhlschiedsrichterinnen und -schiedsrichter, die heute bei den engen Matches einen kühlen Kopf bewahrten. Klare Linien, souveräne Entscheidungen – auf Augenhöhe mit dem Niveau auf dem Platz.
Turnier-Facts auf einen Blick
🎾 Turnier: RADIO 21 Open powered by Solarservice Norddeutschland
📅 Datum: 10. – 17. Mai 2025
📍 Ort: Anlage des HTV Hannover
🌍 ITF-Kategorie: J200
🎥 Livestream: täglich auf YouTube
🎟️ Eintritt: an allen Tagen frei
🗣️ Motto: „Hier schlagen die Stars von morgen auf“