Luys Calin ist Doppel-Europameister

Most/Braunschweig.  Große Ehre und Auszeichnung für den 14-jährigen Luys Calin vom Braunschweiger MTV,  der aktuell nicht nur beste Tennis-Nachwuchsspieler Braunschweigs.  Gemeinsam mit Lucas Ariel Herrera Sanchez (HTV Hannover) ist Luys vom Deutschen Tennis-Bund (DTB) für European Junior Championships, die Europameisterschaften, der Altersklasse U14 im Einzel und Doppel nominiert worden, die jetzt im tschechischen Most ausgetragen wurden. Jedes Land darf nur zwei Talente nominieren.Insgesamt hatten sich 84 Junioren aus ganz Europa qualifiziert.

Die Nummer 1 in Deutschland in dieser Altersklasse steckt sich gerne hohe Ziele. „Ich will Europameister werden“, sagte der selbstbewusste 14-Jährige im Vorfeld dieser Titelkämpfe. „Das wird sehr schwer, aber unrealistisch ist es nicht.“ Aktuell war Calin die Nummer 8 der europäischen Rangliste.

Erfolgreich war dann der Start für den an Position 7 gesetzten Calin. Nach einem Freilos in der ersten Runde folgten dann zwei deutliche Zweisatzsiege – 6:3, 6:3 gegen den Bulgaren Damyan Avramovski und 6:2, 6:3 gegen den Finnen Adam Napari.

Doch in der Runde der letzten 16 kam dann für den Braunschweiger nicht unbedingt erwartet das Aus. Der Start in das Match gegen Rune Hosten (Belgien, die Nummer 12 der TE-Rangliste der U14) war gelungen Calin entschied den ersten Satz mit 6:2 für sich. Doch die folgenden Sätze holte sich mit 6:4, 7:5 der Belgier und zog ins Viertelfinale ein.

Für den zweiten deutschen Nachwuchsspieler Herrera Sanchez (Hannover) ging es bis ins Viertelfinale. Dort musste sich der Hannoveraner in zwei Sätzen mit 3:6, 4:6 Max Lorincik, den an Position 4 gesetzten Slowaken, geschlagen geben.

Die in der Doppelkonkurrenz topgesetzten Calin/Herrera Sanchez wurden den Erwartungen gerecht. In der Auftaktrunde hatte das Duo Freilos. Nach Siegen gegen das finnische Duo (6:2, 6:1) und das dänische Duo (6:2, 6:3) zogen dann die Deutschen ins Viertelfinale gegen die Paarung aus Italien am Freitag ein. Das Niedersachsen war auch von den Italienern nicht zu stoppen. Nach einem Zweisatzsieg mit 5:0, 7:5 stand das Niedersachsen-Duo am Samstag im Halbfinale gegen Moritz Freitag/Jakob Mittermayer, die Vertreter Österreichs. Nach drei Sätzen mit 6:3, 1:6, 11:9 stand der Sieg gegen die Österreicher und der Einzug ins Endspiel fest. Dort ging es am Sonntag gegen Andrej Adamovic und Max Lorincik, das an zwei gesetzte Duo aus der Slowakei, die Gegner. 

Luys und Lucas mussten alles geben, um letztendlich den Europatitel einzufahren, denn der erste Durchgang ging mit 6:4 an die Slowaken. Doch im zweiten Satz konnte das Niedersächsische Duo das Blatt dann werden.  Den zweiten Satz holten Calin/Herrera Sanchez deutlich mit 6:2. Im dritten, der im Match-Tiebreak gespielt wurde, wurde es wieder sehr eng. Mit 12:10 holte sich das TNB-Doppel den Satz und gewannen das Match.   

 „Mit seinem abschneiden im Einzel bin ich nicht zufrieden, da hätte er sich besser verkaufen können und hat keine gute Einstellung in seinem Match in der Runde der letzten 16 gezeigt“, bilanzierter TNB-Trainer Robin Möller, der die deutschen Nachwuchs-Cracks vor Ort betreute. „Dass Luys und Lucas am Ende in der Lage waren, das Doppel-Turnier zu gewinnen, ist natürlich schön. Luys weiß aber, dass dieser Sieg nur eine Momentaufnahme ist.“ Direkt am Tag nach dem Sieg im Doppel in Most stand die erste Runde beim Super Category Turnier in Düren an. Die Auftaktbegegnungen wurden gewonnen. „Meine Gegner In Düren interessieren sich nicht dafür, was in der letzten Woche passiert ist. Ich muss wieder bereit sein und mein bestes Tennis abrufen, um eine Chance zu haben“, schaute Luys nach vorn. wk

Artikel teilen

News aus der Region Harz-Heide

Das erfolgreiche TNB-Team: Charlotta Sturdy (hinten Mitte) und Paula Kerosevic (hinten links) im Kreises der Mannschaft sowie Oliver Mutert (von links), Christoph Uster, Andrea Kalbe umd Carina Mennemann, Foto: TNB

Charlotta und Paula sind Deutsche Meisterin im Team

Sebastian Lange (links) musste sich erst im H30-Finale Dominik Haag geschlagen geben.

Offene Nordostdeutsche Meisterschaften der Altersklassen

Doppelrunden der Region Harz&Heide