Die Badischen Jugend-Hallenmeister:innen stehen fest

Zum Abschluss der Hallensaison stand nochmal ein echtes Highlight auf dem Programm unserer BTV-Talente: Vom 09. bis 12. März kämpften die besten badischen Jungs und Mädels der Altersklassen U11 bis U18 um die prestigeträchtigen Verbandstitel.
Jugend
Badischer Tennisverband
Mariella Thamm holt zur Rückhand aus

Kurz vor Ende der Hallensaison stand im Landesleistungszentrum nochmal ein echtes Highlight auf dem Programm: die Badischen Jugend-Hallenmeisterschaften. Vom 09. bis 12. März kämpften die besten badischen Jungs und Mädels der Altersklassen U11 bis U18 um die prestigeträchtigen Verbandstitel. Die neuen Badischen Jugend-Hallenmeister:innen heißen Xenia Korogodska, Mara Dammann, Melis Gülsen Elmas, Joelyn Adamus, Mariella Thamm, Alexander Nowicki, Philipp Bittmann, Jakob Joggerst, Noah Zeiger und Julian Einhoff.

Während im Vorjahr die Wettbewerbe erst mit der U12 starteten, kämpften diesmal schon die U11-Junior:innen um die Titel. Bei den Mädels spielten sich Xenia Korogodska vom TC SG Heidelberg und die an Position zwei gesetzte Liana Kolesnikow (TC BW Oberweier) ins Finale. Nach knappem erstem Satz setzte sich hier die Heidelbergerin letztlich deutlich mit 6:4 6:0 durch. Bei den Jungs triumphierte Alexander Nowicki (TC Ladenburg) im Endspiel gegen Oscar Pajdakovic mit 6:2 6:1.

U12 deutlich, U14 knapp

Eine Altersklasse darüber entwickelten sich ebenfalls deutliche Finalspiele. Bei den U12-Jungs setzte sich die Nummer zwei der Setzliste gegen die Nummer eins durch: Philipp Bittmann vom TV Germania 1890 Großsachsen bezwang Gustav Galow vom TC Weinheim mit 6:1 6:3. Bei den Mädels triumphierte die topgesetzte Mara Dammann vom TC Weinheim mit 6:3 6:1 gegen Nidhi Amar (TC RW Wiesloch).

Ein deutlich knapperes Spiel entwickelte sich im Finale der U14-Juniorinnen. Lia Scalambrino vom TC RW Achern, Nummer zwei der Setzliste, sicherte sich den ersten Durchgang knapp mit 7:5 gegen Melis Gülsen Elmas von der Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft. Die topgesetzte Mannheimerin kämpfte sich anschließend zurück und wurde ihrer Favoriten Rolle gerecht: am Ende stand ein 5:7 6:3 6:4 für Elmas zu Buche. Bei den Jungs triumphierte am Ende ebenfalls die Nummer eins der Setzliste: Jakob Joggerst vom TC Schönberg Freiburg ließ Luca Flaig (TC RW Wiesloch) beim 6:3 6:2 nur wenige Chancen.

Tiebreak-Entscheidungen bei den U16-Konkurrenzen

Ebenfalls knappe Partien entwickelten sich in der U16. Allen voran bei den Jungs, die nicht nur über drei Sätze sondern auch zweimal über den Tiebreak gehen mussten. Nach über knapp drei Stunden sicherte sich der Weinheimer Noah Zeiger gegen Tom Siebold (TK GW Mannheim) durch ein 6:2 6:7 7:6 den Titel. Joelyn Adamus vom TK GW Mannheim brauchte bei den Mädels zwar nur zwei Sätze, diese waren dafür genauso eng und umkämpft. Isabel Merkle (TC Wolfsberg Pforzheim) hielt gut dagegen, unterlag am Ende aber knapp mit 5:7 6:7.

13-Jährige gewinnt U18-Konkurrenz

Bei den U18-Juniorinnen machte es Mariella Thamm vom TK GW Mannheim besonders spannend. Im Duell gegen die drei Jahre ältere Lokalmatadorin Sarah Hartel vom TC BW Leimen vergab die erst 13-jährige beim Stand von 6:2 5:4 gleich mehrere Matchbälle. Ganze 13 Mal ging das Spiel über Einstand, mit dem besseren Ende für Hartel, die zum 5:5 ausgleichen konnte. Kurze Zeit später erspielte sich Thamm jedoch die nächsten Matchbälle und verwandelte einen davon zum 6:2 7:5.

Hart für den Titel kämpfen musste auch Julian Einhoff bei den U18-Jungs. Der 17-jährige vom TC Plankstadt setzte sich im ersten Satz zunächst mit 6:2 durch, musste den zweiten Durchgang dagegen mit dem gleichen Ergebnis abgeben, um den dritten Satz wieder mit 6:2 für sich zu entscheiden.

Artikel teilen

Aktuellste News

Portraitfotos von Mariella Thamm, Tina Manescu und Julia Stusek auf grauem Hintergrund

Sieben badische Talente im Bundeskader des DTB

Die Finalisten des Badischen Jüngstenturniers, Lotta Passardi, Olivia Georg, Adam Ben Amor und Tim Endlweber, vor der BTV-Pressewand bei der Siegerehrung

Starkes Tennis beim Badischen Jüngstenturnier

Gruppenfoto der Sieger:innen vor der BTV-Pressewand

Orange & Green Cup eröffnet Tennisjahr im LLZ Leimen