Der Landeskader des Badischen Tennisverbands ist Teil der höchsten Förderstufe, die unser Leistungssportkonzept vorsieht. Ziel ist es hier, durch eine leistungsorientierte Betreuung und zunehmende Professionalisierung des Trainings die einzelnen Kaderathlet:innen an den Leistungssport heranzuführen. Bestenfalls schaffen sie den Sprung in die deutsche Spitze des eigenen Jahrgangs und werden auch international konkurrenzfähig.
Nachwuchskader des BTV
Vom BTV- in den DTB-Kader
Ein weiteres Ziel des Landeskaders ist es, mit möglichst vielen Talenten zusätzlich in den Nachwuchskader des Deutschen Tennis Bunds zu gelangen. Dieser beinhaltet die besten Jugendspieler:innen Deutschlands, die auch seitens des DTB eine besondere Förderung erhalten. Aktuell haben acht badische Nachwuchscracks den Sprung in den DTB-Nachwuchskader geschafft.
Unser Landeskader wird unter Berücksichtigung umfassender Auswahlkriterien im November nach der Benennung des DTB-Kaders von der sportlichen Leitung nominiert. Die Nominierung (also auch die Neuaufnahme) wird jährlich überprüft und erstreckt sich immer von Januar bis Dezember des Folgejahres.