Der Badische Tennisverband zeichnet Jahr für Jahr besondere Vereinsprojekte aus den Bereichen der Sportentwicklung aus und prämiert diese mit bis zu 5.000 Euro. Hierbei geht es um Projekte zur Mitgliedergewinnung, besondere Konzepte zur Sponsorenakquise, außergewöhnliche Ideen zur Gewinnung von Ehrenamtlichen und Vieles mehr. Ziel ist es zum einen, besondere Aktionen zu würdigen und auch finanziell zu unterstützen. Außerdem sollen auch andere Vereine von den guten Ideen der Clubs profitieren und sich selbst Anregungen holen können. Deshalb stellen wir die ausgezeichneten Projekte auf dieser Seite näher vor.
Prämierte Vereinsprojekte des Jahres 2024
Platz 1: TC Lauchringen
Titel des Projekts | Sponsoringkonzept mit dem Schwerpunkt Jugendförderung |
Zusammenfassung |
|
Ziel des Projekts | Gewinnung neuer Kinder als Mitglieder und Mannschaftsspieler:innen, um für jede Altersklasse eine passende Mannschaft anbieten zu können. Erarbeitung eines Konzepts, das langfristig funktioniert, um zu gewährleisten, dass Kinder und Jugendliche in den Verein und später die Erwachsenenmannschaften hineinwachsen |
Der Kontakt zu den Ansprechpartner:innen des TC Lauchringen kann bei Interesse gerne hergestellt werden. |

Platz 2: TC Gailingen
Titel des Projekts | Aufschlag in eine neue Ära: Umfassende Erneuerung |
Zusammenfassung |
|
Ziel des Projekts | Zukunftssicherung des Vereins |
Der Kontakt zu den Ansprechpartner:innen des TC Gailingen kann bei Interesse gerne hergestellt werden. |

Platz 3: TC Wehr
Titel des Projekts | Ballschule |
Zusammenfassung |
|
Ziel des Projekts | Bei den Kindern früh möglichst auf spielerische Art und Weise die Freude im Umgang mit Ball zu fördern und sie so für den Tennissport begeistern |
Der Kontakt zu den Ansprechpartner:innen des TC Wehr kann bei Interesse gerne hergestellt werden. |

Plätze 4-10
Platzierung | 4 |
Verein | TC Edelweiß Oberhausen |
Titel des Projekts | Wie ein kostenloses Reinschnuppern in den Tennissport zu einer Bereicherung für den gesamten Verein wurde |
Zusammenfassung | Ehrenamtlich durchgeführtes Schnuppertraining und Abschlussturnier |
Platzierung | 5 |
Verein | TC Schienerberg |
Titel des Projekts | Mitgliedergewinnung durch Grümpelturnier |
Zusammenfassung | Organisation eines Spaßturniers für alle Altersgruppen in Zusammenarbeit mit anderen örtlichen Vereinen sowie Schaffung eines Angebots für Schnuppermitgliedschaften |
Platzierung | 6 |
Verein | TSV Dittmar |
Titel des Projekts | Red Carpet Tennis |
Zusammenfassung | Bau von nachhaltigen Allwetterplätzen |
Platzierung | 7 |
Verein | TC Kollmarsreute |
Titel des Projekts | TeTum- Tennis, Turnen und mehr |
Zusammenfassung | Durch die Nutzung der Schulsporthalle und einem alten Tennisplatz gelang es durch ehrenamtliches Engagement eine Ballschule für Kinder zu gründen |
Platzierung | 8 |
Verein | TV GW Weinheim |
Titel des Projekts | Beachtennis beim TV GW Weinheim |
Zusammenfassung | Durch die Gewinnung neuer Sponsor:innen wurde auf ehemaligen Tennisplätzen eine Beach Tennisanlage geschaffen. Einsatz eines digitalen Platzbuchungssystems sowie Spinde, die den Verleih von Sportgeräten ermöglichen |
Platzierung | 9 |
Verein | TC Pfohren |
Titel des Projekts | Konzept zur Mitgliederwerbung |
Zusammenfassung | Gezielt beworbener Schnuppertag mit Training, Spaßturnier, und Freizeitangeboten sowie der Einführung einer "Schnuppermitgliedschaft" zu vergünstigten Konditionen |
Platzierung | 10 |
Verein | TSV Frankonia Höpfingen |
Titel des Projekts | Die Jugend ist der Schlüssel zum Erfolg |
Zusammenfassung | Ehrenamtliche Trainingsstunden sowie der Schaffung von Jugendclubmeisterschaften, Schulkooperationen und Schnuppertage |
- Platz 4
- Platz 5
- Platz 5
- Platz 6
- Platz 7
- Platz 8
- Platz 8