Drei Tage lang war die Anlage des TEC Darmstadt der Hotspot für Hessens beste Nachwuchsathletinnen und -athleten. Vom 8. bis 10. Juli verwandelte sich der Platz in eine Arena, in der über 110 junge Talente in den Altersklassen U13, U14, U16 und U18 um Ruhm, Ehre und natürlich wichtige Ranglistenpunkte kämpften. Und wir können euch sagen: Es wurde geschwitzt, gejubelt und das ein oder andere Bällchen mit ordentlich Spin übers Netz gejagt!

Wer hat sich die Krone geschnappt? Die Champions im Überblick!
Größere Überraschungen? Fehlanzeige! Die Favoriten haben sich in allen Konkurrenzen durchgesetzt – fast schon langweilig, wenn es nicht so unglaublich spannend gewesen wäre!

U13: Bei den Jüngsten schnappte sich Clara Marinovic (Eintracht Frankfurt) den Titel. Bei den Jungs gab es dann doch noch eine zumindest kleine Überraschung: Niklas Vennemann (TC Bad Homburg) besiegte im Finale den klaren Favoriten Julian Valenthon, immerhin die Nummer 3 seines Jahrgangs in ganz Deutschland! Niklas hat hier mal kurz gezeigt, dass man nicht immer auf die Setzliste hören sollte. Respekt!

U14: Hier räumte bei den Jungs der topgesetzte Ferdinand Feilcke (Eintracht Frankfurt) souverän ab. Bei den Juniorinnen wurde es dann dramatisch: Topfavoritin Vivien Gipp musste krankheitsbedingt passen. So kam es zum Finale zwischen der an Zwei gesetzten Eva Steiner und der noch 12-jährigen Nayla Bui (Eintracht Frankfurt), die eigentlich noch U13 spielen könnte, aber per Wildcard (und viel Talent!) in der U14 dabei war. Nayla zeigte eindrucksvoll, warum sie auch in der älteren Konkurrenz mitmischt, gewann den ersten Satz deutlich. Dann leider der Schock: Eva musste wegen einer Handgelenksverletzung aufgeben. Damit krönte sich Nayla zur U14-Hessenmeisterin. Was für ein Auftritt!

U16: Eintracht Frankfurt sammelt weiter Titel! Denn nach Nayla Bui triumphierte auch ihr großer Bruder Shiro Bui (Eintracht Frankfurt) bei den Junioren. Er besiegte im Finale den ebenfalls starken, aber ein Jahr jüngeren Yannick Swoboda. Bei den Juniorinnen kam es zum Showdown der beiden Topgesetzten: Lilly Becker (Eintracht Frankfurt) setzte sich in einem packenden Match mit 6:2, 5:7, 6:3 gegen Jana Angelovska durch. Damit ist sie die fünfte Hessenmeisterin, die den Titel zur Eintracht nach Frankfurt holt. Die haben wohl ein Abo auf Titel!

U18 (Die Königsdisziplin!): Hier sorgte die erst 15-jährige Lina Simonsen (TEC Darmstadt) für ordentlich Furore. Ebenfalls mit einer Wildcard ausgestattet (als Nummer 215 der deutschen Rangliste und topgesetzte Spielerin der U18 auch absolut verständlich!), ließ sie ihren älteren Konkurrentinnen keine Chance und gewann den Titel souverän. Auf der Herrenseite zeigte der topgesetzte Arian Barbic (TV 1873 Hausen) seine stoische Ruhe und Dominanz. Er traf im Finale auf die Überraschung des Turniers, Luis Benner, der im Halbfinale seinen Mannschaftskollegen Phil Dungs in einem Marathon-Match von fast drei Stunden bezwingen konnte. Im Endspiel war Luis dann sichtlich platt und musste beim Stand von 0:6, 0:1 leider aufgeben. Arian, cool wie ein Eiswürfel, schnappte sich den Titel.

Ein Hoch auf Talent, Fairness und Gastgeber!
Bei der Siegerehrung strahlten nicht nur die Gewinner. René Schäfer, unser HTV-Mitarbeiter und Turnierleiter, fand lobende Worte für alle Beteiligten: "Ich freue mich riesig für die Gewinnerinnen und Gewinner und gratuliere zu diesen tollen Leistungen! Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Ehrgeiz, Fokus und welcher Fairness ihr in so jungen Jahren schon zu Werke geht. Das ist nicht nur für den Tennissport wichtig, sondern fürs Leben!" Er gratulierte auch allen anderen Teilnehmern zu einer starken Turnierleistung und freut sich darauf, die weitere Entwicklung aller Nachwuchstalente mitzuverfolgen.

Ein riesiges Dankeschön ging an den TEC Darmstadt, besonders an Sonja von Keussler, die sich erneut als wundervolle Gastgeberin präsentierte – dieses Mal für die Jugendmeisterschaften, nachdem sie in den letzten fünf Jahren die Jüngsten willkommen hieß. Auch der in Darmstadt ansässigen Firma Merck gebührt ein besonderer Dank für die wesentliche Unterstützung des Turniers. Ohne solche Partner wäre ein Event dieser Größenordnung nicht möglich!

Zum Abschluss wünschte René Schäfer allen schöne Sommerferien. Dem können wir uns nur anschließen! Wir freuen uns schon auf die nächsten Hessischen Jugendmeisterschaften und sind gespannt, welche Talente uns dann wieder begeistern werden! In der Zwischenzeit könnt ihr packende Begegnungen und geiles Tennis in der Hessenliga bestaunen. Weiter geht's hier am kommenden Wochenende mit Spieltag drei und vier.

Artikel teilen