Beach Tennis – Was ist das eigentlich?
Für alle, die noch nicht mit dem Beach Tennis Fieber infiziert sind: Stellt euch Tennis vor, aber ohne Schläger und auf Sand! Okay, das stimmt nicht ganz. Beach Tennis wird mit speziellen, lochbesetzten Schlägern gespielt, die etwas kleiner sind als herkömmliche Tennisschläger. Der Ball ist druckreduziert, was ihn langsamer und kontrollierbarer macht. Gespielt wird über ein Netz auf einem Beachvolleyballfeld. Das Besondere? Der Ball darf den Boden nicht berühren – direkt nach dem Aufschlag oder Return muss er gespielt werden. Das sorgt für rasante Ballwechsel und spektakuläre Sprünge und Hechtbagger im Sand!

Urlaub pur in Leeheim: Ein Beach Tennis Fest der besonderen Art!
Parallel zu den Hessischen Jüngstenmeisterschaften 2025 und dem Start der Hessenliga, wo es auf den Courts traditionell etwas ernster zugeht, boten die Beach Tennis Meisterschaften in Leeheim eine willkommene Abwechslung. Hier traf sportlicher Ehrgeiz auf entspanntes Urlaubsfeeling. Laute Musik dröhnte aus den Boxen, der Geruch von frisch Gegrilltem lag in der Luft, und überall sah man lachende Gesichter. Zuschauer unterhielten sich angeregt, während sie die Athleten über den Sand fliegen und spektakuläre Bälle schlagen sahen – einfach herrlich!

Bei den Herren kämpften 10 Doppel um den Titel, während in der Mixed-Konkurrenz 8 Duos ihr Können zeigten. Das Feld war bunt gemischt: Erfahrene Beach Tennis Cracks trafen auf blutjunge Anfänger, die ihre ersten Schritte im Sand wagten. Einziger Wermutstropfen: Die Damenkonkurrenz musste mangels ausreichender Meldungen leider ausfallen. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch!

Doppelter Titel-Jubel für Steffen Jungbluth!
Der Samstag gehörte ganz den Mixed-Doppeln. Im Gruppenmodus setzten sich zwei Teams souverän durch und kämpften im Finale um die Krone: Das eingespielte Ehepaar Tanja und Steffen Jungbluth vom Gastgeberverein Germania Leeheim traf auf das nordhessische Duo Imke Hofer und Gerrit Sandgaard. In einem spannenden Match behielten die Lokalmatadore die Nerven und sicherten sich den Mixed-Titel – herzlichen Glückwunsch an die Jungbluths!

Am Sonntag ging es dann für die Herren in den Sand. Und wer dachte, Steffen Jungbluth hätte nach dem Mixed-Titel genug vom Siegen, der irrte gewaltig! Gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Mario Bonn zeigte er auch in der Herren-Konkurrenz eine beeindruckende Leistung. Das eingespielte Duo dominierte die Matches und holte sich verdient den zweiten Titel des Wochenendes. Was für ein Erfolg für Steffen Jungbluth und die Germania Leeheim!

Ein Highlight im Turnierkalender: Das Fazit des Turnierleiters
Daniel Klockenhoff, der Turnierleiter, zeigte sich begeistert von den Meisterschaften: "Ich freue mich riesig für die Gewinner! Das Turnier hat wieder riesigen Spaß gemacht. Dieses Urlaubsfeeling, das bei unseren etwas anderen Hessenmeisterschaften mit Sonne, Sand, lauter Musik, Grill und kühlen Getränken aufkommt, ist einfach toll." Er ermutigt jeden, es selbst einmal auszuprobieren: "Ich kann jedem nur empfehlen, hier mal mitzumachen oder zumindest zuzuschauen. Es ist eine tolle Atmosphäre!"

Ein besonderer Dank ging an die "Beach Tennis Freunde der Germania Leeheim": "Es war mal wieder – jetzt schon zum dritten Mal – ein absolutes Highlight im hessischen Turnierkalender. Die Stimmung hier ist einfach unschlagbar! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!"

Die Hessischen Beach Tennis Meisterschaften 2025 waren also nicht nur ein sportliches Spektakel, sondern auch ein echtes Sommerfest, das Lust auf mehr macht. Wir können es kaum erwarten, wenn es im nächsten Jahr wieder heißt: Ab in den Sand! Wer weiß, vielleicht seid ihr ja dann auch dabei?

Artikel teilen