Orange-/Green-Cup – Bühne für die Jüngsten
Der Orange-Cup (U9 / Midcourt) und der Green-Cup (U10 / Großfeld grün) bilden traditionell das Abschluss-Event der Kids-Turnierserien im Süden — ausgetragen als gemeinsames Turnier der Verbände Baden, Bayern, Hessen und Württemberg.

Beim Orange-Cup gab es dieses Mal keine hessischen Platzierungen — trotzdem wertvolle Erfahrungen für unsere Kleinsten und ein starkes Lernfeld für Matchpraxis und Turnieralltag.

Im Green-Cup (U10) durften wir zwei sehr starke Leistungen aus Hessen feiern:

  • U10-Jungs: Zolboo Horn — 4. Platz
  • U10-Mädchen: Sophia Morscheck — 4. Platz

Beide Kids zeigten ordentlich Kampfgeist und Können, verpassten das Podium nur knapp und sammelten wichtige Erfahrungen auf hohem Niveau.

Süddeutsche U11-Sichtung – Hessens Talente ganz oben
Parallel zum Orange-/Green-Cup fand das Süddeutsche Sichtungsturnier der Altersklasse U11 statt – ein wichtiger Gradmesser für die kommenden Jahre im Jugendbereich. Hier treffen ebenfalls die stärksten Spieler aus Baden, Bayern, Hessen und Württemberg aufeinander.

Und hier konnte der HTV so richtig jubeln: Bei den U11-Mädchen sicherte sich Eva-Marie Kühle den Turniersieg! Mit druckvollem Spiel, starker Konstanz und einer beeindruckenden mentalen Leistung ließ sie die Konkurrenz hinter sich und setzte ein dickes Ausrufezeichen.

Auch bei den U11-Jungs gab es Grund zum Feiern: Lenny Schink spielte sich mit großem Einsatz und starker Performance bis ins Finale – und durfte sich am Ende über einen hervorragenden zweiten Platz freuen.

Fazit — Stolz auf unsere Youngsters
Die Ergebnisse zeigen einmal mehr, dass der HTV-Nachwuchs auf einem richtig guten Weg ist. Trainerinnen, Betreuerinnen und Eltern können stolz sein auf das, was unsere jungen Talente auf und neben dem Platz gezeigt haben – Teamgeist, Fairplay und pure Begeisterung für den Tennissport.

Das Trainer- und Betreuer-Team zeigten sich begeistert vom Einsatz und Teamspirit der Kids. „Man merkt einfach, dass hier etwas entsteht. Die Kinder bringen nicht nur Talent, sondern auch richtig Lust auf Tennis mit – das ist unbezahlbar!“, so das Fazit von Daniel Klockenhoff, HTV-Koordinator für Talentförderung.

Der Hessische Tennis-Verband gratuliert allen Spielerinnen und Spielern herzlich zu ihren Leistungen – und freut sich schon jetzt auf die nächsten spannenden Auftritte unserer jungen Asse!

Artikel teilen