Nach dem bereits extrem starken Mitgliederplus im letzten Jahr (fast 6.000) können wir in Hessen dieses Jahr erneut einen deutlichen Zuwachs von 1.487 Mitgliedern verzeichnen. Das macht ein Plus von über 14.000 Mitgliedern in den letzten vier Jahren. Eine Zahl, die der hervorragenden Arbeit unserer Vereine und ehrenamtlichen Funktionäre und Helferinnen und Helfern an der Basis zu verdanken ist. Erfreulich ist insbesondere die Zahl der jugendlichen Neumitglieder: Über 700 mehr Jugendliche dürfen wir in diesem Jahr in unseren hessischen Vereinen begrüßen.
Generell zeigen die Zahlen: der HTV wird jünger! So haben wir in Hessens Vereinen über 850 mehr Mitglieder im Alter zwischen 7 bis 18 Jahren, im Alter zwischen 19 bis 40 über 600 Mitglieder hinzugewonnen. Gleichzeitig sind es in der Altersgruppe über 60 knapp über 150 Mitglieder als noch im Vorjahr. Ein Trend, der einmal mehr der außergewöhnlichen und erfolgreichen Arbeit der ehrenamtlichen Funktionäre und Trainerinnen und Trainer zu verdanken ist.
Mitgliederstärkster Verein ist – wie schon in den Jahren zuvor – auch in diesem Jahr wieder der SC Frankfurt 1880. Mit 1.292 Mitgliedern ist die Tennisabteilung des Sportclubs im Frankfurter Stadtteil Nordend-West der mitgliederstärkste Verein Hessens - trotz eines kleinen Verlusts von 30 Mitglieder. Auf welchem Rang steht Euer Verein? Das Gesamtranking 2023 findet Ihr hier.