In beiden Konkurrenzen könnte es kaum spannender sein: Gleich drei Teams sind sowohl bei den Damen als auch bei den Herren noch im Rennen um den Titel. Die besten Karten haben jedoch die beiden Spitzenreiter: die ungeschlagenen Damen vom TC BW Wiesbaden und die Herren vom TV Rüsselsheim-Haßloch, die mit beeindruckenden sechs Siegen aus sieben Spielen ganz oben in der Tabelle thronen.

Den Wiesbadenerinnen dicht auf den Fersen sind die Damen vom TEVC Kronberg und Eintracht Frankfurt, die beide nur einen Matchpunkt voneinander trennt. Sollten alle drei ihr nächstes Spiel am Samstag gewinnen, fällt die Entscheidung erst am allerletzten Spieltag, wenn Wiesbaden und Frankfurt direkt aufeinandertreffen – mit Heimvorteil für die Eintracht. Spannung pur ist da garantiert!

Bei den Herren ist die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt ebenfalls noch im Rennen, hat aber mit einer klaren Niederlage am Mittwoch gegen den TEC Darmstadt die eigenen Chancen deutlich geschmälert. Die Darmstädter wiederum wahren mit diesem Sieg ihre Titelchance, spielen aber bereits am Samstag ihr letztes Spiel. Ehrlich gesagt: Die Chancen sind für beide extrem gering, trennt Rüsselsheim nur noch ein Spiel vom Titel und das gegen den bisher sieglosen Tabellenletzten aus Seeheim. Aber wer weiß: Die Hessenliga ist immer für eine Überraschung gut, das macht die Liga so besonders!

Apropos Seeheim, kommen wir zum Abstiegskampf: In diesem steckt Seeheim schon gar nicht mehr. Die Aufsteiger aus Südhessen können zwei Spieltage vor Schluss die Abstiegsränge nicht mehr verlassen und könnten nur noch bis auf Platz 8 vorrücken. Noch ein kleines bisschen Hoffnung haben die Männer vom TK Langen, bräuchten sie allerdings zwei Siege aus zwei Spielen. Und jetzt kommt der Clou: Da der TC Bad Homburg aus der Regionalliga absteigt, kann es passieren, dass es aus der Hessenliga noch einen weiteren Absteiger geben könnte – sofern der Hessenmeister das Aufstiegsspiel gegen den Rheinland-Pfälzischen Meister TSV Schott Mainz nicht gewinnt. Das heißt: Nur mit Platz 6 ist definitiv das rettende Ufer erreicht! Und damit sind auch gleich die vier übrigen Teams noch nicht safe. Vom TC RW Sprendlingen II auf Platz 4 bis zur Sportwelt Rosbach auf Platz 7 müssen alle Teams mit 6:6 Punkten am Wochenende nochmal Vollgas geben. Wahnsinn, oder?

Und bei den Damen? Da ist theoretisch auch noch alles möglich. Besonders schwer wird es aber für die bis dato sieglosen Frauen vom Frankfurter TC Palmengarten. Sie müssten beide Spiele am Wochenende gewinnen, treffen aber unter anderem auf die noch voll im Titelrennen befindlichen Damen der Eintracht. Mit einer Niederlage am Samstag gegen diese wäre der Abstieg besiegelte Sache. Auf dem zweiten Abstiegsplatz liegt immer noch der TC Schwalbach, hat noch eine Chance auf den Klassenerhalt, muss aber sein letztes Spiel gegen den direkten Konkurrenten TC Steinbach, die mit einem Sieg mehr direkt vor ihnen in der Tabelle stehen, als Sieger herausgehen und wiederum hoffen, dass die Steinbacherinnen ihr Spiel am Samstag gegen TEVC Kronberg hoch verlieren. Zweiter Hoffnungsschimmer für Schwalbach: das Restprogramm der Hanauerinnen. Der THC trifft am Wochenende nämlich auf die beiden Spitzenreiter aus Wiesbaden und Kronberg, wäre mit zwei hohen Niederlagen auch mittendrin im Abstiegskampf – immer noch vorausgesetzt natürlich, man gewinnt das eigene Endspiel gegen Steinbach. Am Ende wird es auf jeden einzelnen Matchpunkt ankommen. Spannung bis zum Schluss also!

Lasst euch dieses packende Finalwochenende Hessens bester Tennisliga nicht entgehen und seid live dabei, wenn die Entscheidungen fallen!

Artikel teilen