Fünf DTB-Nachwuchstalente starten bei den Junior French Open

Wenn sich die Profis in der entscheidenden Phase der French Open befinden, greifen vom 2. bis 8. Juni auch die weltbesten Nachwuchstalente bei der parallel stattfindenden Junior:innen-Konkurrenz in das Geschehen ein. Mit Julia Stusek, Sonja Zhenikhova, Max Schönhaus, Max Stenzer und Diego Dedura-Palomero sind insgesamt fünf DTB- Nachwuchshoffnungen vertreten.
Mitfiebern
Deutscher Tennis Bund
Julia Stusek J500 Offenbach

Die Porsche Talent Team Spielerin Julia Stusek (15 Jahre/Heidelberger TC) feierte Anfang des Jahres bei den Australian Open der Juniorinnen ihr Grand Slam-Debüt. Und das mit Erfolg. Zusammen mit ihrer tschechischen Doppel-Partnerin Julie Pastikova schaffte sie es als einzige und jüngste deutsche Teilnehmerin im Hauptfeld bis ins Endspiel.

Bei den French Open werden die Karten jedoch neu gemischt. Aber die 15-Jährige Deutsche, die von der Mutter von Martina Hingis trainiert wird, befindet sich aktuell in sehr guter Verfassung. Im April erreichte sie bei zwei J200-Turnieren jeweils das Halbfinale, beim J500-Turnier in Offenbach – das von der Wertigkeit direkt nach den Grand Slams kommt – schaffte sie es bis in die Runde der letzten Acht. Daher überrascht es kaum, dass sie mit Rang 32 eine neue Bestmarke setzen konnte. Ein ausführliches Portrait über Julia Stusek liest du hier.

Neben Julia Stusek wird mit der Porsche Junior Team Spielerin Sonja Zhenikhova (16 Jahre/ TK Blau-Gold Steglitz) eine weitere Deutsche ins Turniergeschehen eingreifen. Für die 16-Jährige ist es die erste Hauptfeldteilnahme bei einem Grand Slam Turnier. Zuletzt setzte sie mit ihrer Halbfinalteilnahme beim J500 in Offenbach ein Ausrufezeichen und löste damit ihr Ticket für Paris.

DTB-Bundestrainerin Jasmin Wöhr: „Es ist für beide eine Riesensache, hier Erfahrungen zu sammeln“

DTB-Bundestrainerin Jasmin Wöhr begleitet die Mädchen zu den French Open. Sie sagt: „Julia und Sonja gehören hier zu den jüngeren Spielerinnen im Feld, die auf dieser großen Bühne auch noch recht frisch dabei sind. Beide sind gut drauf und ich traue ihnen zu, dass sie hier einige Spielerinnen im Feld schlagen können. Es hängt natürlich stark von der Auslosung ab. Sie haben keinen Druck und können frei aufspielen. Für beide ist es eine Riesensache, hier Erfahrungen zu sammeln, Grand Slam-Luft zu schnuppern und den Profis über die Schulter zu gucken.“

 

DTB-Bundestrainerin Jasmin Wöhr:

„Für beide ist es eine Riesensache, hier Erfahrungen zu sammeln, Grand Slam-Luft zu schnuppern und den Profis über die Schulter zu gucken.“

DTB-Bundestrainerin Jasmin Wöhr begleitet die Juniorinnen nach Paris

Drei DTB-Talente starten in der Junioren-Konkurrenz

Bei den Jungs sind insgesamt drei DTB-Talente am Start. Max Schönhaus (16 Jahre/Tennisclub Iserlohn e.V.) und Max Stenzer (18 Jahre/Gladbacher HTC) sind direkt für das Hauptfeld qualifiziert. Diego Dedura-Palomero (16 Jahre/TC SCC Berlin) muss sich einen Platz erst noch über die Qualifikation erspielen.

Schönhaus steht als bester Deutscher an Position 24 der Meldeliste. Zu seinen größten Erfolgen in diesem Jahr zählen der Einzug ins Halbfinale bei einem J500-Turnier in Brasilien, das Erreichen des Finales beim J200-Turnier in Offenbach sowie das Erreichen der 2. Runde bei den Australian Open Juniors.

Für Max Stenzer wird es aufgrund seines Alters die letzte Teilnahme bei den Junior French Open sein. Der 18-Jährige erreichte in diesem Jahr das Halbfinale bei einem J300-Turnier in Spanien und bei einem J200 in Litauen. Zuletzt rutschte er jedoch in der ITF-Jugendweltrangliste etwas ab und wird aktuell auf Rang 80 geführt.

Diego Dedura-Palomero startet mit viel Selbstvertrauen in die Quali

Diego Dedura-Palomero muss zwar durch die Mühlen der Qualifikation, gehört aktuell aber zu einen der größten deutschen Nachwuchstalenten. Zuletzt bewies er dies bei seinem Auftritt beim ATP-Challenger in Augsburg. Dort feierte der 16-Jährige den bislang größten Erfolg seiner Karriere bei den Profis. Mit einer Wildcard für die Qualifikation ausgestattet, schaffte er den Sprung ins Hauptfeld und sorgte in der ersten Quali-Runde für eine kleine Sensation, als er den topgesetzten Tschechen Martin Krumich bezwang. Im Hauptfeld unterlag er in Runde zwei dem  Italiener Riccardo Bonadio knapp in zwei Sätzen.

DTB-Bundestrainer Philipp Petzschner wird die Jungs in Paris begleiten. Er sagt: „Diego ist sehr gut drauf. Ich hoffe, dass er sich durch die Quali spielen kann und dass er dann weit kommt. Max Schönhaus hat letzte Woche in Mailand sehr gut gespielt. Er hat zwei sehr gute Jungs geschlagen und dann knapp gegen den späteren Finalisten verloren. Max Stenzer hat ein Spiel, das immer gefährlich ist. In Mailand war er leider verletzt. Ich hoffe, dass er nächste Woche fit ist und in Paris Gas geben kann.“

Die Qualifikation der French Open Juniors beginnt am 30. Mai, nach deren Abschluss erfolgt die Auslosung für das Hauptfeld (2. bis 8. Juni).

Alle weiteren Infos gibt es auf www.rolandgarros.com

DTB-Bundestrainer Philipp Petzschner:

„Max Stenzer hat ein Spiel, das immer gefährlich ist.“

DTB-Bundestrainer Philipp Petzschner

Bei den Juniorinnen im Hauptfeld vertreten:

Porsche Talent Team Spielerin
Porsche Junior Team Spielerin

Bei den Junioren im Hauptfeld/Qualifikation vertreten

DTB-Nachwuchskader
DTB-Nachwuchskader
DTB-Nachwuchskader
Artikel teilen

Aktuellste News

Maximilian Marterer feiert mit den deutschen Fans

Davis Cup-Qualifiers: Marterer komplettiert DTB-Team gegen Israel

Maximilian Marterer feiert mit den deutschen Fans

Davis Cup-Qualifiers: Marterer komplettiert DTB-Team gegen Israel

Eva Bennemann geht als Deutschlands Nummer 1 bei den Australian Open an den Start

Eva Bennemann: Als deutsche Nummer 1 in Australien