+++ ATP-Tour +++
An seinem 28. Geburtstag krönte Alexander Zverev (28/Rochusclub Düsseldorf) seinen Ehrentag mit seinem dritten Titel bei den BMW Open by Bitpanda. Die deutsche Nummer eins eröffnete die das Finale gegen Ben Shelton gleich mit einem Break. Nach nur 28 Minuten ging der erste Satz mit 6:2 an ihn, und auch im zweiten Durchgang war Zverev der dominierende Spieler. Mit beeindruckender Konzentration sicherte er sich nach 1:11 Stunden den Sieg (6:2, 6:4) und äußerte sich nach der Partie glücklich: „Es waren ein paar schwere Monate, und ich bin superhappy, den Pokal wieder in den Händen zu halten.“
Dieser Sieg markiert Zverevs drittes Mal als Champion bei den BMW Open und katapultiert ihn auf die gleiche Stufe wie Rekordsieger Philipp Kohlschreiber.
Das deutsche Davis Cup-Doppel Kevin Krawietz (33/Tennisklub Grün-Weiss Mannheim) und Tim Pütz (37/TC Bredeney) hingegen verpassten ihren 100. gemeinsamen ATP-Sieg. Sie mussten sich im Finale der BMW Open by Bitpanda Andre Goransson aus Schweden und Sem Verbeek aus den Niederlanden mit 4:6, 4:6 geschlagen geben.
Beeindruckend waren auch die Leistungen der DTB-Nachwuchstalente. Der 17-jährige Diego Dedura (17/TC 1899 Blau-Weiss Berlin), der bei den BMW Open by Bitpanda mit einer Wildcard in der Qualifikation an den Start ging und als Lucky Loser noch ins Hauptfeld rutschte, spielte sich, unter den Augen von Chef-Bundestrainer Michael Kohlmann, nach Siegen über den US-Amerikaner Mackkenzie McDonald (ATP 100) und den Kanadier Denis Shapovalov (ATP 29) bis ins Achtelfinale. Der Deutsche ist damit der erste Spieler weltweit aus dem Jahrgang 2008, der ein Match auf der ATP Tour gewinnen konnte.
Auch Justin Engel (17/TC Großhesselohe) mischte in München gemeinsam mit seinem Freund Max Rehberg (21/TK GW Mannheim) die Doppelkonkurrenz auf. Nach erfolgreicher Qualifikation besiegten die beiden jungen Deutschen in Runde 1 das an Position zwei gesetzte Weltklassedoppel Granollers/Zeballos. Gegen das deutsche Duo Mark Wallner (25/TC Bredeney) und Jakob Schnaitter (28/TC Bredeney) unterlagen sie im Viertelfinale schließlich mit 3:6, 3:6.
Mehr zu den DTB-Youngsters gibt es hier.
+++
Max Wiskandt (23/KTC Bad Wilhelmshöhe) hat beim ATP-Challenger-Turnier in San Luis Potosi in Mexiko einen Riesenerfolg gefeiert und sich als ungesetzter Spieler bis ins Finale gekämpft. Erst dort unterlag er dem topgesetzten und Weltranglisten-92. James Duckworth aus Australien mit 1:6, 1:6. Auf seinem Weg ins Endspiel schlug er unter anderem die Nummer vier der Setzliste, den Argentinier Juan Pablo Ficovich (ATP 157), mit 6:3, 6:4.