Am Finaltag des Tennis Europe Turniers „Cup der Nordverbände“ ging es ab 10 Uhr heiß her: Mit hochklassigen Matches und spannenden Ballwechseln fanden die diesjährigen Titelkämpfe ihren Höhepunkt. Die Zuschauer, sowohl vor Ort als auch im Livestream, wurden nicht enttäuscht. Besonders der Livestream verzeichnete einen neuen Rekord – insgesamt 55 Fans verfolgten beide Spiele live.
TNB-Spieler Grigoryan triumphiert souverän
Im Finale der Jungen traf der an Position fünf gesetzte Alex Grigoryan auf den ungesetzten Deutschen Niklas Weinig, die sich beide ohne Satzverlust bis ins Endspiel gespielt hatten. Die Ausgangslage versprach Spannung, doch Grigoryan zeigte von Beginn an, warum er als Favorit gehandelt wurde. Bereits nach 15 Minuten führte der TNB-Spieler mit 3:0 und ließ seinem Gegner kaum Möglichkeiten. Zwar konnte Weinig zwischenzeitlich auf 4:1 verkürzen, doch Grigoryan machte kurzen Prozess und sicherte sich den ersten Satz mit einem deutlichen 6:1. Besonders beeindruckend: Im letzten Spiel des Satzes ließ er Weinig keinen Punkt und gewann souverän zu Null. Auch im zweiten Satz begann Grigoryan stark und führte direkt mit 1:0. Zwar konnte Weinig den Satz zunächst ausgeglichener gestalten (2:1 / 3:2 / 4:3), doch Grigoryan zog das Tempo an und gab kein Spiel mehr ab. Nach knapp einer Stunde Spielzeit machte er mit 6:1, 6:3 den Sack zu.
Mit diesem Erfolg reiht sich Alex Grigoryan in die Liste der Turniersieger ein und folgt damit auf Luys Calin, der im letzten Jahr triumphierte. Die Trophäe bleibt somit in den Händen eines TNB-Spielers. Am Vortag gewann er bereits mit seinem Doppelpartner Emil Drobko den Doppeltitel und holt sich somit das Double.
Drozdenko dominiert bei den Mädchen
Zeitgleich zum Jungen-Finale lieferten sich Hanna Aurnhammer und die an Nummer zwei gesetzte Sofia Drozdenko bei den Mädchen ein Duell. Aurnhammer, die sich sensationell aus der Qualifikation bis ins Finale spielte und dabei die Nummer 6 und 7 der Setzliste bezwang, traf auf eine äußerst souveräne Drozdenko, die bis dato keinen Satz abgegeben hatte.
Von Beginn an dominierte Drozdenko das Spielgeschehen, ließ ihrer deutschen Kontrahentin kaum Chancen und sicherte sich den ersten Satz deutlich mit 6:1. Auch im zweiten Satz fand Aurnhammer kein Mittel gegen die Überlegenheit der Weißrussin, die schließlich mit 6:3 den Titel perfekt machte.
Stimmen aus dem Verband
„Wir haben heute zwei klare, aber gute Finalspiele gesehen“, fasste Vizepräsident und Leiter des Ressorts Leistungssport & Bildung, Sven Schmidtmann das Turnier zufrieden zusammen. „Besonders freut uns der Sieg von Alex Grigoryan. Mit ihm haben wir wieder einen Sieger aus dem TNB.“
Weitere Informationen
Ausgewählte Spiele wurden per Livestream übertragen und sind über Youtube weiterhin abrufbar. Unterstützt wurde das Turnier von Antonio Valdés und der Regionalliga Nord-Ost.