Niels McDonald ist Grand Slam Champion! Der 17-jährige Spieler des Oldenburger TeV, der auch immer wieder an der TennisBase in Hannover trainiert hat, gewinnt das Finale der French Open Juniors mit 6:7 (5), 6:0, 6:3 gegen Max Schönhaus – und schreibt damit nicht nur seine persönliche Erfolgsgeschichte, sondern auch deutsche Tennisgeschichte.
Im rein deutschen Endspiel von Paris zeigte McDonald nach verlorenem ersten Satz seine ganze Klasse: Mit einem makellosen zweiten Satz und einem abgeklärten dritten Durchgang sicherte er sich seinen bislang größten Titel – der erste Grand-Slam-Titel für einen deutschen Junior seit Alexander Zverev 2014.
„Was Niels und Max in Paris geleistet haben, ist außergewöhnlich – sportlich wie menschlich. Dass es ein rein deutsches Finale wurde, macht diesen Erfolg noch bedeutender. Als Verband sind wir unglaublich stolz, Niels auf diesem Weg begleitet zu haben. Und natürlich gratulieren wir auch Sonja Zhenikhova und Eva Bennemann herzlich zum Titel im Doppel. Dieser Tag ist ein Fest für das deutsche Tennis!“ – Raik Packeiser, Präsident des TNB
Schon der Finaleinzug war historisch: Erstmals in der Geschichte der Junior French Open standen sich zwei deutsche Spieler im Endspiel gegenüber. Es ist erst das dritte rein deutsche Finale überhaupt bei einem Junior-Grand-Slam – nach den Australian Open 1993 (Rusch vs. Glass) und den US Open 1995 (Kiefer vs. Seetzen).
Der Weg von Niels McDonald ins Finale war dabei beeindruckend: Als ungesetzter Spieler schaltete er die Nummern 16, 1 (Topgesetzter), 7 und 13 der Setzliste aus – und ließ spätestens mit dem klaren Halbfinalsieg gegen Ryo Tabata (6:2, 6:2) aufhorchen.
Auch Max Schönhaus, ehemaliger Spieler der TNB-TennisBase in Hannover, präsentierte sich in Paris in Topform: Mit konstant starken Leistungen, Siegen über die Nummern 15, 6 und 9 der Setzliste und seinem Finaleinzug bewies auch er eindrucksvoll, dass der deutsche Nachwuchs in der Weltspitze angekommen ist.
Zwei deutsche Finalisten. Ein Grand Slam Titel. Ein starkes Zeichen.
Und es bleibt nicht beim Einzelerfolg: Auch im Juniorinnen-Doppel sorgten Sonja Zhenikhova und Eva Bennemann mit dem Titel für ein weiteres Highlight und unterstreichen die beeindruckende Breite im deutschen Nachwuchstennis.
Der TNB gratuliert allen Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer, sowie Beteiligten zu diesem historischen Turniererfolg in Roland Garros – und freut sich über ein starkes Signal für die Zukunft des deutschen Nachwuchstennis.