Mittendrin statt nur dabei: Nachwuchs-Talente auf internationalem Parkett
Für die Spieler des TNB sind die TennisBase Hannover Open powered by Solarservice Norddeutschland ein echtes Heimspiel. Sie schnuppern internationale Turnierluft, sammeln wertvolle Matchpraxis und können die ersten oder nächsten ITF-Punkte auf ihrem Konto verbuchen.
Neue Gesichter auf der ITF-Bühne
Luys Calin (Braunschweiger MTV) und Lucas Herrera Sanchez (HTV Hannover) feiern bei den TennisBase Hannover Open powered by Solarservice Norddeutschland ihren Einstieg auf internationalem ITF-Parkett – und das direkt vor der eigenen Haustür. Denn beide trainieren täglich an der TennisBase in Hannover.
Luys und Lucas haben in den vergangenen Jahren bereits wertvolle Erfahrungen auf der Tennis Europe Tour gesammelt und sind nun bereit für den nächsten Schritt.
Ein echtes Heimspiel: Carlotta und Jette starten im Internat
Für Carlotta Seling (Osnabrücker TC) und Jette Onnen (Osnabrücker TC) ist das Turnier doppelt besonders: Pünktlich zum Start ziehen sie ins Internat der TennisBase ein. Hier profitieren sie von der perfekten Mischung aus täglichem Training, schulischer Unterstützung und einem Umfeld, das auf Leistung und Entwicklung ausgelegt ist. Das Turnier wird so zur Bühne, auf der sie sich vor heimischem Publikum beweisen können.
Comeback mit Power: Viktorija Cesonyte
Ein weiterer Höhepunkt: Viktorija Cesonyte (TV Sparta 78 Nordhorn) feiert ihr erstes ITF-Turnier nach langer Verletzungspause und ihr Ehrgeiz ist ungebrochen. Auch sie lebt im Internat an der TennisBase und weiß, wie wichtig Turniere wie dieses für die persönliche Entwicklung sind.
TNB-Power auf dem Platz
Aurelia Loehrer (neu an der TennisBase), Gloria Reusch (DTV Hannover), Michelle Kirsch (Vfl Westercelle), Aleksander Konstantin (HTV Hannover), Ben Gorka (Oldenburger TeV), Lea Emilia Kaemena (Club zur Vahr) und viele weitere TNB-Talente zeigen bei den TennisBase Hannover Open powered by Solarservice Norddeutschland, was in ihnen steckt. Wildcards, direkte Entries oder Quali-Chancen ermöglichen es ihnen, in Hannover zu glänzen, wertvolle Punkte zu sammeln und internationale Erfahrung zu tanken. Die Mischung aus bekannten Gesichtern und vielversprechenden Youngstern sorgt für packende Matches – Tennisfans dürfen sich auf richtig starke Leistungen aus Niedersachsen-Bremen freuen.
TennisBase als Zuhause und Sprungbrett
„Die TennisBase ist für unsere Talente viel mehr als ein Trainingsort – sie ist ihr Zuhause. Mit dem Turnier direkt vor der Tür ist die Motivation nochmal eine ganz andere. Für Luys und Lucas ist es das erste ITF-Turnier – ein spannender Auftakt. Gleichzeitig können viele unserer Nachwuchsspielerinnen und -spieler internationale Erfahrung sammeln, ohne weit reisen zu müssen, und dabei vor heimischem Publikum ihr Können zeigen“, so Sven Schmidtmann, Vizepräsident und Leiter des Ressorts Leistungssport & Bildung.