Fünf Tage lang war Lippe das Zentrum des deutschen Nachwuchstennis – und der TNB hat ordentlich mitgemischt! Vom 6. bis 10. August 2025 lieferten sich über 250 Kids der Altersklassen U9 bis U12 spannende Matches an acht Turnierorten. Neben packenden Ballwechseln gab’s für viele auch ganz persönliche Tennis-Highlights – allen voran für unsere fünf Medaillengewinner.

Gold für Charlotta Sturdy

In der Altersklasse U11 war Charlotta Sturdy (Braunschweiger THC) nicht zu stoppen. Im Finale traf sie auf die topgesetzte Marlies Mombongo Dues (TC Grün-Weiß Königsforst, TVM) – und gewann in einem mitreißenden Match 7:6, 6:3. Match für Match zeigte sie Nervenstärke und cleveres Spiel – am Ende krönte sie sich verdient zur Deutschen Meisterin.

Silber für Tina Nguyen & Karim Fakic

Tina Nguyen (TC Fallersleben) spielte sich in der U10 bis ins Finale, musste sich dort jedoch Isita Krieg (STG Geroksruhe, WTB) mit 2:6, 1:6 geschlagen geben. Trotzdem ein starker 2. Platz und ein weiterer Beweis für ihre Topform.
Auch Karim Fakic (TC Dinklage) zeigte in der U9 großartiges Tennis und belohnte sich mit Silber – ein tolles Ausrufezeichen für den ehrgeizigen Nachwuchsspieler.

Bronze für Oskar Zimmermann, Pia Witte & Julia Englert

Oskar Zimmermann (Hildesheimer TC RW) kämpfte sich in der hochklassig besetzten U11 bis ins Halbfinale und sicherte sich den 3. Platz.
In der U9 überzeugte Pia Witte (TC Glandorf) mit mutigem Offensivspiel und wurde ebenfalls Dritte.
Julia Englert (TC Jesteburg) holte sich in der U10 mit starkem Auftritt die Bronzemedaille.

Stimmen aus dem Verband

„Das Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier ist das größte und bedeutendste Turnier im Jüngstenbereich, das wir im Deutschen Tennis Bund haben. Hier kommen die besten Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland zusammen, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen – in der Altersklasse U12 sogar mit dem Status einer Deutschen Meisterschaft. Der Sieg von Charlotta Sturdy bei den Juniorinnen U11 hat mich natürlich ganz besonders gefreut – eine tolle Leistung! Auch der dritte Platz von Oskar Zimmermann in der U11 ist großartig und ein super Turnier für ihn. Aber auch in den jüngeren Altersklassen haben unsere TNB-Talente positiv auf sich aufmerksam gemacht. Es ist beeindruckend zu sehen, wie fokussiert und souverän unsere jungen Spielerinnen und Spieler schon agieren. Ich bin sehr stolz auf alle unsere Jungs und Mädels von der U8 bis hoch zur U12!“ - Andrea Kalbe, Vizepräsidentin und Leiterin des Ressorts Jugendsport.

Starke TNB-Präsenz und Teamspirit pur

Der TNB war nicht nur durch seine Spieler erfolgreich vertreten, sondern auch durch seine Coaches, die an allen Spielorten für Unterstützung, Motivation und Matchanalysen sorgten. Der Teamspirit war spürbar – ob auf dem Platz, am Rand oder zwischen den Matches.

Das Jüngstenturnier 2025 hat wieder gezeigt, warum es als Sprungbrett für künftige Tennisgrößen gilt. Der TNB kann stolz auf seine Nachwuchstalente sein – und wer weiß: Vielleicht waren die ersten Schritte kommender Champions in Lippe zu sehen.

Mit Abstand war es das beste Ergebnis der letzten Jahre – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Verband.

Artikel teilen

Aktuelle News aus dem TNB

Fokussierte Tennisspielerin

TennisBase Hannover Open powered by Solarservice Norddeutschland: Wenn Talente zuhause groß aufspielen

Trainer auf dem Platz

Lernt die Coaches kennen: Tennisprofis für die ganze Familie

Beach Tennis im Sand

Sonne, Wind & Beach Tennis-Action – das war Schillig 2025!

Aktuelle News aus den Regionen

Das erfolgreiche TNB-Team: Charlotta Sturdy (hinten Mitte) und Paula Kerosevic (hinten links) im Kreises der Mannschaft sowie Oliver Mutert (von links), Christoph Uster, Andrea Kalbe umd Carina Mennemann, Foto: TNB

Charlotta und Paula sind Deutsche Meisterin im Team

Sebastian Lange (links) musste sich erst im H30-Finale Dominik Haag geschlagen geben.

Offene Nordostdeutsche Meisterschaften der Altersklassen

Die U14-Europamiester im Doppel: Luys Calin (rechts) und Lucas Ariel Herrera Sanchez mit ihrem Trainer Robin Möller.

Luys Calin ist Doppel-Europameister