Am kommenden Wochenende (15. und 16. November) trifft sich im Sportpark Isernhagen der Tennis-Nachwuchs aus Norddeutschland zum großen Orange- und Green-Cup-Masters – dem krönenden Abschluss der beiden Turnierserien. Insgesamt gehen fünf Mannschaften an den Start: Neben den beiden Teams des Tennisverbands Niedersachsen-Bremen (TNB A und TNB B) sind auch die Landesverbände Berlin-Brandenburg, Hamburg und Schleswig-Holstein mit dabei.
Gespielt wird im Teamformat – mit zwei Einzeln und einem Doppel pro Begegnung. Der Spielmodus läuft nach Zeit, und jeder Punkt zählt – Spannung und Action sind damit garantiert! In der Gruppenphase trifft jede Mannschaft auf jede, bevor am Ende die besten Teams gekürt werden.
Im vergangenen Jahr war der TNB das Maß aller Dinge und siegte in sämtlichen Konkurrenzen. Ob die niedersächsisch-bremischen Talente diesen Erfolg 2025 wiederholen können, wird sich am Wochenende zeigen. Allerdings muss das TNB-Team in der U9 weiblich auf seine beiden Topspielerinnen Pia Witte und Emma Dierken verzichten – die Nummer 1 und 2 der Altersklasse fehlen beim Masters.
TNB-Trainerin Carina Mennemann blickt dem Masters mit Vorfreude entgegen:
„Für die Kids ist das Masters immer ein echtes Highlight – hier kommt alles zusammen: Teamgeist, Wettkampffieber und die Chance, sich mit starken Gegnern aus anderen Landesverbänden zu messen. Wir haben tolle Teams am Start und sind gespannt, wie sich unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler präsentieren.“
Die TNB-Teams 2025
U10 weiblich
- TNB A: Tina Nguyen & Jenna Saathoff
- TNB B: Nicole Ivanova & Julia Englert
U9 weiblich
- TNB A: Leonie Friedrich & Felicia Tertemiz
- TNB B: Mia Salomon & Ella Behrens
U10 männlich
- TNB A: Vincent Bartels & Mika Rönz
- TNB B: Janosch Taghi-Khani & Jan Beyersdorff
U9 männlich
- TNB A: Karim Fakic & Leis Huremovic
- TNB B: Gabriel Kolodziej & Janusz Fleißig