Ab Montag, 17. November, heißt es wieder: Bühne frei für Deutschlands beste Nachwuchstalente! In Essen werden bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften presented by Generali/DVAG die neuen Titelträger der Altersklassen U14, U16 und U18 gesucht. Während die U14-Konkurrenz bereits am Montag startet, steigen die älteren Jahrgänge ab Dienstag in den Wettbewerb ein.
U14
In der U14 weiblich gehen gleich zwei Spielerinnen aus dem Verbandsgebiet an den Start. Alva Biermann (Deutscher Tennisverein Hameln e.V.) und Luise Meißner (MTV Eintracht Celle v. 1847) kämpfen in der Gruppenphase um den Einzug in die K.o.-Runde.
Auch bei den Jungs ist der TNB mit einer starken Truppe vertreten: Luys Calin (Braunschweiger MTV) geht als Topgesetzter ins Turnier, Lucas Ariel Herrera Sánchez (HTV Hannover) ist an Position zwei gesetzt. Auch mit dabei: Finjas Leon Dropp (HTV Hannover) und Carl Grohbrüg (TC Blau-Weiß Scheeßel).
U16
In der U16 weiblich will Gloria Reusch (DTV Hannover) als an sechs gesetzte Spielerin für Furore sorgen. Außerdem sind Jette Onnen (Tennisverein Lohne), Alexandra Schneider (Hildesheimer TV) und Lilly Kruse (SC Melle 03) für den TNB am Start.
Bei den U16-Jungs vertritt Aleksander Konstantin (HTV Hannover) den Verband – ebenfalls an Position sechs gesetzt.
U18
In der U18 weiblich schickt der TNB ein starkes Team ins Rennen: Mailina Nedderhut (TC GW Gifhorn) ist als an zwei gesetzte Spielerin eine der großen Favoritinnen auf den Titel. Neele Fredrich (Braunschweiger THC) folgt dicht dahinter auf Setzplatz vier. Dazu kommen Ksenia Hanke (HTV Hannover) und Emily Eigelsbach (Tennisbase Hannover).
Bei den U18-Jungs ist Hannes Lüpkes (DTV Hannover) der einzige TNB-Starter.
TNB-Vizepräsident und Leiter des Ressorts Leistungssport & Bildung Sven Schmidtmann blickt dem Turnier optimistisch entgegen:
„Wir sind in allen Altersklassen stark besetzt. Viele unserer Spielerinnen und Spieler haben in den vergangenen Wochen top Leistungen gezeigt. Jetzt gilt es, das auch auf nationaler Bühne abzurufen. Besonders freut uns, dass wir mit starken Setzpositionen ins Feld gehen – in der U14 männlich sogar auf eins und zwei, in der U16 bei Jungs und Mädchen jeweils auf sechs sowie in der U18 weiblich auf den Plätzen zwei und vier. Nach einer langen, intensiven und richtig starken Saison wäre ein starkes Abschneiden hier natürlich ein krönender Abschluss für unseren Nachwuchs. Das zeigt, wie breit und stark der TNB aktuell aufgestellt ist.“
Der TNB reist mit einem breiten und starken Aufgebot nach Essen – von der U14 bis zur U18. Viele Spieler zählen zu den Topgesetzten und können bei optimalem Verlauf für TNB-Erfolge und Medaillen sorgen. Die Hallenmeisterschaften sind nicht nur ein Highlight des Winters, sondern auch ein wichtiger Gradmesser auf dem Weg zur deutschen Spitze.