Am vergangenen Samstag fand im Landesleistungszentrum Leimen der erste BTV-Vereinsdialog statt. Insgesamt 13 Vereinsverantwortliche nahmen daran teil und tauschten sich konstruktiv aus. „Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung“, erläutert BTV-Geschäftsführer Samuel Kainhofer. „Wir hatten viele Themen auf der Agenda. Nicht nur unsere, sondern vor allem auch die der Vereine. Außerdem konnten wir auch aufzeigen, was uns im Verband momentan beschäftigt, welche Projekte wir aktuell vorantreiben. Dadurch war der Mehrwert für alle Beteiligten immens“.
Zunächst startete Jürgen Hurst, Vorsitzender des Bezirks Mittelbaden, in die Veranstaltung. Nach einigen wichtigen Verbandsthemen wurden auch Fragestellungen aus den Vereinen aufgegriffen. Denn die Teilnehmer:innen hatten vorab die Möglichkeit, ihre eigenen Themen zu platzieren. „Wir wollen mit diesem Format in die Vereine hineinhorchen. Welche Themen sind für die Clubs wirklich wichtig? Wie können wir als Verband helfen? Was können bzw. müssen wir gemeinsam angehen? Nur durch einen offenen, konstruktiven Austausch mit vielen persönlichen Gesprächen und Diskussionen auf Augenhöhe können wir diese Fragen beantworten. Und das ist uns, für das erste Mal, schon ganz gut gelungen“, so Kainhofer weiter.
Südliche BTV-Bezirke sollen separaten Vereinsdialog veranstalten
Der erste Vereinsdialog richtete sich zunächst an die Vereinsverantwortlichen der Bezirke Rhein/Neckar-Odenwald sowie Mittelbaden. Auch die anderen Bezirke sollen nachziehen und einen Austausch mit den dortigen Clubfunktionär:innen ermöglichen. Ziel ist es, künftig regelmäßig in den einzelnen Regionen zu einem Vereinsdialog einzuladen und so die Kommunikation zwischen Vereinen und Verband systematisch sowie langfristig zu stärken.