Ameliia Kononenko und Nikita Berdin heißen die diesjährigen Sieger:innen der International Championships of Baden. Die beiden russischen Staatsangehörigen, die unter neutraler Flagge auf der Tennis Europe-Tour unterwegs sind, spielten sich auf der Anlage des TC Grötzingen souverän durch das hochklassig besetzte U12-Tableau und gaben bis ins Finale keinen einzigen Satz ab.
Während Berdin auch im Endspiel gegen den US-Amerikaner Camelot Carnello kurzen Prozess machte (6:2 6:0), musste Kononenko im Kampf um den großen Pokal erstmals über die volle Distanz gehen. Lilly Marie Greinert von der MTG Mannheim, die ebenso problemlos den Finaleinzug schaffte, lieferte sich mit der 12-Jährigen ein Duell auf Augenhöhe. Das Badische Toptalent und Nummer eins der deutschen U12-Rangliste sicherte sich Satz eins mit 6:3 und hielt auch anschließend stark dagegen. Allerdings fand die Russin besser in die Partie und glich in Sätzen aus. Im alles entscheidenden dritten Durchgang hatte Kononenko letztlich das bessere Ende für sich und gewann am Ende verdient mit 3:6 6:4 6:4 die elfte Auflage des TE-Turniers im Karlsruher Osten.
Platz zwei und drei für badische Talente
Neben dem starken zweiten Platz von Lilly Marie Greinert bei den Mädels schaffte auch Philipp Steyn vom TV Germania 1890 Großsachsen einen Achtungserfolg. Der 12-Jährige schlug in Runde zwei nicht nur BTV-Kollege Jaro Schindler, sondern zeigte auch im weiteren Turnierverlauf starke Leistungen. Schluss war für den Nordbadener erst gegen den späteren Turniersieger Nikita Berdin. Im ersten Satz der Halbfinalbegegnung hielt der Badener noch stark dagegen und brachte seinen Kontrahenten immer wieder in Bedrängnis. Im zweiten Durchgang spielte Berdin dann jedoch seine Stärken aus und bezwang das BTV-Talent letztlich verdient mit 6:4 6:1.
Berdin und Kononeko auch im Doppel erfolgreich
Neben der Einzel-Konkurrenz spielten die jungen Toptalente Europas auch im Doppel ihre Champions aus – und auch hier waren Berdin und Kononenko erfolgreich.
Während Kononenko an der Seite der Belarussin Renata Sasonkina aufschlug und sich dank eines 6:2 6:2-Erfolgs im Finale gegen das deutsche Duo Anna Knorr und Jana Nolte das Double sicherte, ging Berdin gemeinsam mit Nathan Baum aus Belgien ins Rennen. Auch diese beiden hatten wenig Probleme und spielten sich souverän von Runde zu Runde. Im Endspiel standen die beiden Daniel Czarnecki und Julia Feldmann (beide Deutschland) gegenüber. Nach deutlichem erstem Satz, der mit 6:2 an das russisch-belgische Duo ging, hielten die Deutschen im zweiten Durchgang besser dagegen. Am Ende war jedoch auch das nicht genug und Berdin/Baum sicherten sich mit 6:2 6:4 den Doppeltitel.
Nebenrunden-Halbfinale für Schindler
Das TE-Turnier in Grötzingen, das die höchste Turnierkategorie auf der TE-Junior-Tour besitzt, ist auch für badische Talente eines der Highlights im Turnierkalender. Neben Lilly Marie Greinert und Philipp Steyn, die sich ihre starken Platzierungen redlich verdienten, waren auch jede Menge weitere BTV-Athlet:innen am Start. Allerdings war das Glück nur selten auf Seiten der Badener:innen. Lediglich Jaro Schindler vom TC Gundelfingen spielte sich nach dem Ausscheiden in der Hauptrunde in der Nebenrunde noch bis ins Halbfinale.